Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1439 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) - Vertiefungsmodule Gas-, Wasser- und Stromversorgung (3. Semester)
    Instandhaltungsstrategien; Rechtsgrundlagen der liberalisierten Märkte; Anreizregulierung und Benchmarking; Kalkulation von Netznutzungsentgelten/Kostenmanagement, Organisation und Recht: Unternehmens-/Aufb [...] Grundlagen des Projektmanagements und…
  2. Veranstaltung
    Rechts- und Organisationssicherheit für technische Führungskräfte
    Erster Tag – Rechtsgrundlagen: >  Rechtsgrundlagen (EU- und nationales Recht, öffentliches Recht, Zivilrecht) >  Verschuldens-/Gefährdungshaftung >  Technik und Recht – Die Bedeutung [...] ein technisches Regelwerk den…
  3. Veranstaltung
    Rechtssicherer Umgang mit Fremdfirmen – Wesentliche Fragestellungen auf der Baustelle und bei der Bauabwicklung
    zwischen zivil- und strafrechtlicher HaftungRechtsverhältnisse zu Fremdfirmen bei Arbeiten für eigene Anlagen und als AuftragnehmerVertragsschluss/Beauftragung, Rechtswirkungen von Angebot und Zuschlag im Ve
  4. Veranstaltung
    DVGW Seminarreihe Wasserstoff - Seminar 4: Wasserstoff in der Gasanwendung - Auswirkungen auf Bauteile und Gasgeräte
    evision; G H2-Readiness Gasanwendungen - Status sowie Fortschreibung / Weiterentwicklung des Rechtsrahmens / Regelwerks / DVGW G 655 (M); Häusliche Anwendungen, Gasleitungsanlagen in Gebäuden, Eignung
  5. Veranstaltung
    Fremdfirmeneinsatz (rechts-)sicher gestalten Meine Mitarbeiter in der Fremde und fremde Mitarbeiter bei mir
    Wie Sie Dienst- oder Werksverträge möglichst rechtssicher erstellen neu: Ihre Praxishilfe: Wie Sie (Dienst- oder Werk-)Verträge möglichst rechtssicher erstellen - So sichern Sie sich ab: Haftung und
  6. Veranstaltung
    Gasspüren in der Erstsicherung Verfahren - Geräte - Anwendungen
    Ortung von Leckagen; Dokumentation: Berichts- und Meldewesen gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 1200; Rechtssichere Abläufe und Protokolle.
  7. Veranstaltung
    Baustellensicherung an Straßen Sicherung von Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum gemäß RSA und ZTV-SA (Eintägige MVAS-Schulung)
    der Bauzeit; Verkehrssicherungs- und Überwachungspflicht; Ordnungswidrigkeiten; Notmaßnahmen; Sonderrechte: Kennzeichnung von Fahrzeugen, Anforderungen an die Warnkleidung; Verkehrszeichen und -einrichtungen
  8. Veranstaltung
    Sicherheitstraining in der Gas-Installation für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    Grundlagen (gasspezifische Begriffe, Definitionen, Kennwerte, Gasdruck, Druckbereiche ND/MD/HD); Rechte und Pflichten der Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen - Zusammenarbeit mit Vertragsinstalla
  9. Veranstaltung
    Weiterbildung für Vorarbeiter:innen - Bereich Gas- und Wassernetz
    Aktuelle Fragestellungen und Entwicklungen aus den Bereichen: Regelwerk; Recht; Arbeitssicherheit; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Weitere Informationen auch unter www.h2-dvgw.de.
  10. Veranstaltung
    Stellenbewertung nach dem TV-V – Workshop für Personen aus der Praxis
    g der Stellenbeschreibung   Bewertung einzelner Stellen - Auslegung der unbestimmten Rechtsbegriffe der Entgeltordnung - Bewertungsspielräume und betriebliche Entgeltstruktur - Bewertungsbeispiele
Ergebnisse pro Seite: