Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 570 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2613-2  2024-04 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxananteils durch gaschromatographische Ionenmobilitätsspektrometrie (ISO 2613-2:2023)
    Barriers to Trade) berücksichtigt, siehe www.iso.org/iso/foreword.html. Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee ISO/TC193, Natural gas, Unterkomitee SC 1, Analysis of natural gas, in Zusa [...] Deutsche Fassung EN ISO 2613-2:2023 Analysis of natural gas – Silicon content of biomethane …
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 303  2005-07 Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen
    oder Ablassen von Gas korrigiert werden. Mit Trennmembran (in Blasen-, Hut- oder Schlauchform) ist die Gasfüllung im Allgemeinen nicht ablesbar, sie folgt aus der Vorkompression des Gases im wasserentleerten [...] durch Joukowsky-Stoß Q m3/s Volumenstrom, Durchfluss T K,…
  3. Abschlussbericht G 201622  2019-03 Erweiterte Potenzialstudie zur nachhaltigen Einspeisung von Biomethan unter Berücksichtigung von Power-to-Gas und Clusterung von Biogasanlagen (EE-Methanisierungspotential)
    hkeiten für die gesamten erneuerbaren Gase (Biogas, DVGW-Forschungsbericht G 201622 | iii EE-Gas, etc.) sowie eine Klarstellung im EnWG, dass Power-to-Gas-Anlagen keine Verbrau- cher sind und somit [...] Erweiterte Potenzialstudie zur nachhalti- gen Einspeisung von Biomethan unter…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 91  2017-06 Fallbeispiele und Steckbriefe von Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen
    nur mit Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn, gestattet. Vertrieb: Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, Josef-Wirmer-Str. 3, 53123 Bonn Telefon: [...] der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasserfach, der seit mehr als 150…
  5. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    allerdings nicht für Gasnetzausbau, sondern für einen Umbau auf Wasserstoff. Power-to-Gas Auch bei der Betrachtung von Power-to-Gas gibt es unterschiedliche Detailtiefen. So treffen beispielsweise sowohl [...] Szenario ohne Gas ist unrealistisch und zu teuer (daher nicht quantifiziert). In einem…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252/A11 Entwurf  2024-06 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    Committee CEN/TC 408 “Natural gas and biomethane for use in transport and biomethane for injection in the natural gas grid” the secretariat of which is held by AFNOR. This Amendment to the European Standard EN [...] deadlines to be met for inspections of installations requiring inspection. The same…
  7. Abschlussbericht W 201808  2019-06 Modellhafte Prüfung und Konzeptentwicklung zur quantitativen Risikobewertung der mikrobiellen Rohwasserbelastung für die Trinkwasseraufbereitung
    DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn [...] dazu notwendige Energie geringer als für Flüssigkeiten, und für letztere wiederum geringer…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 260 Entwurf  2024-09 Properties of Carbon Dioxide and Carbon Dioxide Streams
    sources and emitters may be considered, for example: Power plant processes:  Gas-fired power plants  Thermal waste treatment  Biomass power plants  Power plants with integrated gasification Industrial [...] temperature. Due to the complexity, it is not possible to state exactly which reactions…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 694  2022-06 Kommunikationsadapter zur Anbindung von Messeinrichtungen an die LMN-Schnittstellen des Smart Meter Gateways
    (SyM2-BAB) wird im Anhang „Lastenheft SYM2-BAB“ zu diesem Lastenheft beschrieben. 7 Gas 7.1 Variante: Impulsschnittstelle (Gas) 7.1.1 Allgemein Eine Impulsschnittstelle liefert über einen Impulsgeber meng [...] technischen Beschreibung eines Kommunika­tionsadapters, der die sichere Anbindbarkeit…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15970  2014-09 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressibilitätsfaktor (ISO 15970:2008)
    gebaut ist, dass das Element Gas enthält oder von diesem umgeben ist, wodurch Gas und Schwingelement ein System bilden, in dem die Dichte des Gases die Haupteigenschaft des Gases ist, die die Eigenfrequenz [...] Gasprobenahme: � Temperatur des Gases; � Druck des Gases; � …
Ergebnisse pro Seite: