Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 587 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Themeneinstieg
    Zwei-Energieträger-Welt Strom und Gas
    en für höhere Einspeisung schaffen Modal-Switch Netze für Gas und Strom integriert planen und Innovationen ermöglichen sowie bestehende Markt-Barrieren zwischen Strom- und Gasnetz abschaffen Power-to-
  2. Presseinformation vom 21.11.2023
    H2-Marktindex vorgestellt
    e zur aktuellen und zukünftigen Lage verschiedener Themenfelder des Wasserstoffmarktes wie Innovationsumfeld, politisch-regulatorischer Rahmen, Infrastrukturausbau und Marktentwicklung. Download EWI K
  3. Blogeintrag
    Wie kann Klimaschutz mit Wasserstoff funktionieren?
    an, um Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren – und das nachhaltiger als durch eine schrittweise Innovation der bestehenden Kohle- und Erdöl-Technologien. Ein faktenbasierter Blick auf die Energiewende zeigt:
  4. Presseinformation vom 24.11.2021
    Transformation der Versorgungssysteme im Klimawandel
    Weitere Praxistools für die Wasserstoffwirtschaft entwickelt der DVGW im Rahmen seines H 2 -Innovationsprogrammes. „Die Gaswirtschaft ist auf dem Weg in das Wasserstoffzeitalter bereits ein gutes Stück v
  5. Themeneinstieg
    Wasser-Impuls
    und Denkanstöße bilden sollen. Ergebnisse in Praxis übertragen Der Wasser-Impuls dient als innovationsgetriebene Plattform eines branchenübergreifenden Austausches mit Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit
  6. Thema
    Anwendung klimafreundlicher Gase
    Ziel dieses Teilprojekts. Gasflamme am Herd; © Fotolia/M-by-studio Startseite Themen Forschung und Innovation Energieforschung Roadmap Gas 2050 Anwendung klimafreundlicher Gase Gasanwendungen Mischgase und
  7. Presseinformation vom 27.06.2024
    Wasserstoffhochlauf beschleunigen
    Absatz von Wasserstoff ermöglicht wird. Dies ist ein wichtiger Schritt, um den Industrie- und Innovationsstandort Deutschland zu modernisieren und klimafreundlich zu gestalten. Dagegen hat sich bei der lange
  8. Themeneinstieg
    Sektorenkopplung
    turellen Kopplung des Strom- und Gasnetzes (PDF, 4 MB) Broschüre Sektorenkopplung - Motor für Innovationen. Eckpunkte zur Begriffsdefinition Sektorenkopplung DVGW und VDE haben zur gat 2016 eine Begri
  9. Presseinformation vom 07.08.2023
    Wichtiger Meilenstein für die Wasserstoffnormung in Deutschland
    Prokurist von ENERTRAG WindStrom GmbH • Dr. Joachim Kloock, Senior Advisor für Forschung und Innovationspolitik beim Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) • Holger Lösch, Mitglied der Haupt
  10. Presseinformation vom 26.04.2023
    Gemeinsame Positionen bündeln
    stehen vor der nächsten Entwicklungsstufe. Die Förderung erfolgt im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie 2016 – 2026. HyLand wird von der NOW GmbH koordiniert
Ergebnisse pro Seite: