Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 660 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    Modulare Qualifikationen Quartalsbroschüre - April bis Juni 2025
    Ambiente.“Dr.-Ing. Markus Ulmer Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbHRUNDER TISCH „UNSERE KOMMUNALE INFRASTRUKTUR KOMMT IN DIE JAHRE – EIN GRUND ZU FEIERN?“ & INNOVATIONSSHOWDVGW_Anzeige_Führungskräfteseminars
  2. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    GW 129/S 129 BALSibau
    Initiative BALSibau – eine vom DVGW initiierte Arbeitsgemeinschaft, die den Schutz der unterirdischen Infrastruktur in den Fokus nimmt und gemeinsam das spartenübergreifende Ziel verfolgt, Unfälle und Schäden bei
  3. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    GW 301
    t und überwacht. Die Einhaltung aller einschlägigen Anforderungen bietet die Gewähr für eine Infrastruktur, die auf eine unbegrenzte Nutzungsdauer angelegt ist. DVGW-Schulungsprogramm als Grundlage der
  4. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Facharbeiter
    ein. Die zukünftigen Umwelttechnologen und -technologinnen werden im Bereich der kritischen Infrastruktur tätig sein. Auch dieser Aspekt einer erhöhte Anforderung an die IT-Sicherheit wird bei der No
  5. Download
    DVGW-BP2024_Wasserthemen.pdf
    Inspektion von Wasserspeicheranlagen; Elektrotechnische Anlagen, Fernwirkanlage, Betriebsfunk, DV-Infrastruktur; Planung von Wasserverteilungsanlagen; Bau von Wasserverteilungsanlagen; Betrieb und Instandhaltung
  6. Download
    BB_Broschuere_Kurssystem_Wasser_Sept._2024.pdf
    nrichtungen, Kategorien)l Digitalisierung (Datenschutz/-sicherheit, Dokumentation, Kritische Infra-struktur, Rationalisierung)l Haftung („Allgemein anerkannte Regeln der Technik“, „Gerichtsfeste Organi-sation“
  7. Download
    DVGW-Gremienreport_2023__RZ_web.pdf
    nachhaltige Markteinführung1. Gesamtsystemintegration2. nicht leitungsgebundene Infrastruktur3. leitungsgebundene Infrastruktur4. mittel- und großskalige Speicher1. Stahlindustrie2. Chemieindustrie3. Prozesswärme4 [...] bereits erste Testläufe für…
  8. Veranstaltung
    Grundlagen Notfall- und Krisenmanagement – Effektives Business Continuity Management
    Eskalationsstufen - Informationsbeschaffung und Aufbereitung als wichtiger Kernprozess   Infrastruktur und technische Ausstattung - Mindestanforderungen an die Ausstattung von Leitstellen und Ein
  9. Veranstaltung
    Entwicklung von KI-Anwendungen für Versorgungsunternehmen (Online) KI-Toolbox für Versorgungsunternehmen vom Fraunhofer IAO, Stuttgart
    Vorstellung der Module der KI-Toolbox mit den Themen:   - Vision, Technologie, IT-Infrastruktur, Use Cases, Mehrwert, Geschäftsmodell, Recht, Ethik, Personal - Systematische Auswahl eines geeigneten
  10. Veranstaltung
    Wassertransport und -verteilung - Betriebliche Herausforderungen Aufbaukurs
    g   Digitalisierung - Datenschutz & Datensicherheit, Dokumentation, Kritische Infrastruktur, Rationalisierung   Haftung - „Allgemein anerkannte Regeln der Technik“, „Gerichtsfeste
Ergebnisse pro Seite: