Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 574 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    Vorkette *PtG-Anlage mit EE-Strom betrieben (4000 h/a) * * iv | DVGW-Forschungsprojekt G 201619 DVGW-Forschungsprojekt G 201619 | I Inhaltsverzeichnis 1 Motivation und Zielsetzung ........ [...] Schienenverkehr Schiffsverkehr Straßenverkehr Wärmemarkt Gesamtpotenzial 18,3 TWh/a ii |…
  2. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e. V. durchgeführt [6]. 9 Das DVGW-Forschungsprojekt untersuchte neben dem Glasschmelzprozess noch eine Reihe weiterer industrieller Feuerungsprozesse
  3. Abschlussbericht G 201001  2016-10 Aufbau einer Geruchsmeldestatistik für alle in Deutschland verwendeten Odoriermittel
    ............................................................... 31  VDVGW-Forschungsprojekt G 201001 VI DVGW-Forschungsprojekt G 201001 DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT Gastechnologie [...] Odoriermittel Abschlussbericht Oktober 2016 DVGW-Förderkennzeichen G 201001 (G…
  4. Abschlussbericht G 201414  2017-03 Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren – Untersuchung und Bewertung der Erweiterung der Anwendung auf Betriebsdrücke > 1 bar und neue Materialien
    zum Abquetschen ................................................ 20 VDVGW-Forschungsprojekt G 201414 VI DVGW-Forschungsprojekt G 201414 1 Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren Dokumentenstruktur [...] Betriebsdrücke für Werkstoffgruppe PE .............................................…
  5. Abschlussbericht W 201516  2018-12 Bestandsaufnahme zum Wachstum von Algen im äußeren Wirkbereich von UV-Anlagen
    r zur Verminderung ei- nes Algenwachstums Chlor dosieren. Eine im Rahmen des europäischen Forschungsprojekts TECHNEAU durchgeführte Literatur- studie [Lit 15] gibt an, dass Algenwachstum insbesondere [...] möglicher Gegenmaßnahmen ist nicht Gegenstand dieser Studie und gegebenenfalls zukünftigen F…
  6. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    ..................................................51 II | DVGW-Forschungsprojekt G 202314 DVGW-Forschungsprojekt G 202314 | 1 1 Einleitung und Aufgabenstellung Der DVGW und auch andere [...] DVGW-Forschungsprojekt G 202134, Bonn 12/2022 [12] Große, Ch., Lehmann, S., Eyßer, M.…
  7. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    it kleiner WVU vorgestellt. DVGW-Forschungsprojekt W 201612 DVGW-Forschungsprojekt W 201612 Zusammenfassung W 6-01-13 Im Rahmen der Forschungsprojekte „Situationsanalyse der kleinräumig st [...] 204 DVGW-Forschungsprojekt W 201612 W 6-01-13 Phase II | 205 205DVGW-Forschungspro…
  8. Abschlussbericht W 201514  2019-03 Enterokokken in Trinkwassersystemen – Vorkommen, Vermehrung, Desinfektion
    zum Verhalten von Bakterien im Trinkwasser wurden vom DVGW in den letzten Jahren mehrere Forschungsprojekte gefördert. Schwerpunkte lagen auf der Gruppe der coliformen Bakterien [12, 13], sowie auf [...] durchgeführt. 4.4.2 Chemische Desinfektion Desinfektion im Wasserkörper Im Rahmen des…
  9. Regelwerk
    Abschlussbericht W 201925  2021-01 Radiologische Vorab-Bewertung von Rückständen der Grundwasseraufbereitung
    Thema Strahlenschutz bei der Handhabung der Rückstände. ii | DVGW-Forschungsprojekt W 201925 DVGW-Forschungsprojekt W 201925 | I Inhaltsverzeichnis 1 Zielstellung ...................... [...] .....................................................26 II | DVGW-Forschungsprojekt W…
  10. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    haben, die anstehenden Klimaschutzziele erreichen zu können. iv | DVGW-Forschungsprojekt G 202101 DVGW-Forschungsprojekt G 202101 | I Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund der Studie: Potenzial von [...] unterscheiden sind zudem Teil- und Vollsanierungen. Vgl. Umweltbundesamt (2020). ii |…
Ergebnisse pro Seite: