Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 491 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    Abschlussbericht Dr.-Ing. Rolf Albus Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Dr.-Ing. Frank Burmeister Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. B.Sc. Nils Janßen Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Dipl [...] Dipl.-Ing. Martin Kronenberger Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. …
  2. Abschlussbericht G 202223  2024-09 Überprüfung des Erfordernisses von Temperaturkompensationen bei Gaszählern im Zusammenhang mit der Verifikation der Abrechnungstemperatur
    2024). Projekt NewGasMet [9] Das übergeordnete Ziel des Projekts bestand darin, das Wissen über die Genauigkeit und Haltbarkeit handelsüblicher Gaszähler nach Einwirkung erneuerbarer Gase (Biogas, Biome- [...] H2-Infra, das von 2022 bis Ende 2024 läuft, haben sich die DBI Gas- und Umwelttechnik…
  3. Download
    230217-DIHK-QRT-BFREI-DS.pdf
    Weiterbildungsstudium für ein weiteres HandlungsfeldGasWasserFern- wärmeStromberufliche Erstausbildung StromFern- wärmeWasserGas7STROM-, FERNWÄRME-, GAS- UND WASSERVERSORGUNG, 2. AKTUALISIERTE AUFLAGE | [...] Mehrsparten-Handlungskompetenzfür die Strom-,…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    6032 Luft 3 Grau RAL 7004 Brennbare Gase 4 Gelboder Gelb mit Zusatzfarbe Rot RAL 1003 oder RAL 1003 mit Zusatzfarbe RAL 3001 Nicht brennbare Gase Stickstoff 5 Gelb mit Zusatzfarbe Schwarz [...] Vorwort Seit April 2012 haben der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.…
  5. Download
    Aktuelles aus der DVGW Beruflichen Bildung
    xis in der Strom-, Gas- oder Wasserversorgung2. Studienjahr (3. + 4. Semester)NetzmanagementStrom/Gas/W asserMasterarbeit (4. Semester)1. Studienjahr(1. + 2. Semester)NetztechnikGas/W asser1. Studienjahr(1 [...] Zukunft Gas. Kompetenz-partner ist die ASUE…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-2 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 2: PKI-Verfahren (ISO/DIS 17507-2:2024)
    to 2010, the international gas market saw a drive towards new gases entering pipeline gas grids. The new gases comprised of pipeline and LNG gas imports, and sustainable gases containing hydrogen and carbon [...] Natural gas— Determination of water by the Karl Fischer method [32] ISO 19739, …
  7. Download
    2019-gremienreport-bb.pdf
    G 459-2 31002 Modul Grundlagen Gas (Pichtmodul für Spartenfremde) 62120 Modul Vertiefung Planung Gas Verbandsqualikation Zertikat Fachkraft Verteilnetzplanung Gas (Sachkunde) DVGW/AGFW/VDE FBR FK [...] Prüfung erfolgt, nach § 3, Abs.…
  8. Download
    Gremienreport 2019
    G 459-2 31002 Modul Grundlagen Gas (Pichtmodul für Spartenfremde) 62120 Modul Vertiefung Planung Gas Verbandsqualikation Zertikat Fachkraft Verteilnetzplanung Gas (Sachkunde) DVGW/AGFW/VDE FBR FK [...] Prüfung erfolgt, nach § 3, Abs.…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 83  2017-04 Eingriffe in den tiefen Untergrund: Gefährdungen aus Sicht des vorsorgenden Gewässerschutzes
    nur mit Ge nehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn, gestattet. Vertrieb: Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, Josef-Wirmer-Str. 3, 53123 Bonn Telefon: [...] der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Was- serfach, der seit mehr als 150…
  10. Abschlussbericht G 202111  2025-01 H2-Messrichtigkeit in Niederdrucknetzen bis 2 bar Effektivdruck; Folgeprojekt zu „H2 Messrichtigkeit“ G 202010
    Messanordnung für die Gase und Gas- gemische Nachfolgend werden die von der PTB entwickelten Messanordnungen zur Prüfung der Bal- gengaszähler und kleine Gewerbezähler mit den ausgewählten Gasen und Gasgemischen [...] Löslichkeitsver- suche mit verschiedenen Gasen an der Sperrflüssigkeit der…
Ergebnisse pro Seite: