Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2273 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.01.2025
    Hochtemperatur Smart-Meter (HTSmart)
    der HTB-Prüfung durch mögliche Explosionen der Batterien und dem möglichen Austritt von toxischen Stoffen aus dem jeweiligen Elektrolyten der Batterien. Das Forschungsprojekt Hochtemperatur Smart-Meter hat [...] 91 88-844 E-Mail schreiben Seite teilen:…
  2. Thema
    IRO 2025
    Telefon +49 228 91 88-734 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Innovation Wasserstoff Energiewende Messen
  3. Forschungsprojekt vom 30.11.2022
    Opt-Aktiv-C
    dar. Dabei wird das Material unter definierter Gasatmosphäre erhitzt. Die zuvor adsorbierten Schadstoffe werden so wieder herausgelöst. Prozessbedingungen bei der Reaktivierung wie Temperatur, Verweilzeit [...] schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr…
  4. Forschungsprojekt vom 01.01.2015
    Abschlussbericht BMBF Verbundprojekt Spurenstoffe aus Kunststoff
    Verbundprojekt Spurenstoffe aus Kunststoff W 200902: Entwicklung und Validierung von analytischen und mathematischen Methoden zur Gefährdungsabschätzung bei der Migration von organischen Spurenstoffen aus Kun [...] mathematischen Methoden zur…
  5. Forschungsprojekt vom 01.02.2022
    DA-EDA
    Die Bewertung von Oberflächen- und Trinkwasser basiert auf Einzelstoffen und deren Überwachung mittels instrumenteller Einzelstoffanalytik. Mischungseffekte sind auf dieser Grundlage allerdings nicht [...] gene Analytik (WBA) ermöglicht, Effekte entlang…
  6. Thema
    HER
    gegründet. Über das FCH JU werden die Forschungsprojekte finanziert, die sich mit Wasserstoff, Wasserstofferzeugung und Brennstoffzellen beschäftigen. Bis zum heutigen Tag hat das FCH JU mehr als 246 Forschungs- [...] Hydrogen Europe Research Die HER will…
  7. Forschungsprojekt vom 01.09.2017
    Chlorkonzentrat
    schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Wasseraufbereitung Wasserwerk Forschungsbericht Stoffe
  8. Themeneinstieg
    Power to Gas
    einig, dass man diese Technologie in jedem Fall benötigen wird. Wasserstoff ist ein Energieträger, der im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen bei der Verbrennung keine schädlichen Emissionen verursacht. Er [...] Anlagen mit 1.500 Megawatt Gesamtleistung…
  9. Themeneinstieg
    Erneuerbare Gase
    X - Pfade ist die Elektrolyse, die aus Energie (Strom) und Wasser Wasserstoff, Sauerstoff und Energie (Wärme) herstellt. Der Wasserstoff kann direkt in das Gasnetz eingespeist werden oder aber (wo Limitationen [...] erneuerbarem Strom. Aktuelle…
  10. Forschungsprojekt vom 01.06.2022
    H2-Qualität
    Forschungsprojekte 01. Juni 2022 H2-Qualität Wasserstoffqualität in einem gesamtdeutschen Wasserstoffnetz (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff – G 202140) Die Anforderungen an die Gasbeschaffenheit variieren [...] Hauptstudie ab. Hintergrund Wasserstoff
Ergebnisse pro Seite: