Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1427 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 225  2015-06 Ozon in der Trinkwasseraufbereitung
    fbereitung sind die folgenden Reaktionen von Bedeutung: • Ozon oxidiert Eisen und Mangan und kann zur Enteisenung und Entmanganung eingesetzt werden. In der Enteisenung wird Eisen(II) durch Ozon zu [...] reduziert und abgeschieden werden kann. Zur Enteisenung und Entmanga­nung wird Ozon vor allem…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-3  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 3: Messfenster und Sensoren zur radiometrischen Überwachung von UV-Desinfektionsgeräten; Anforderungen, Prüfung und Kalibrierung
    sein. Die Prüfung ist bestanden, wenn die Anforderungen nach 5.1 erfüllt und die Angaben und Unterlagen gemäß Tabelle 3 vollständig und zutreffend sind. 6 Sensormessköpfe – Bauform und Messfeldwinkel [...] bei 0° Einfallswinkel betragen und f2 ≤ 0,20. 6.4 Prüfung Die Prüfung des…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 499  2015-08 Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen
    erstoffen in Armaturen und Rohrleitungen und damit verbunden Hydrat- und Eisbildung können zu Querschnittsverengungen im Leitungssystem und Funktionsstörungen von Armaturen und Sicherheitseinrichtungen [...] Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb von Vorwärmanlagen sind…
  4. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 18  2019-07 Prozessdatenaustausch zwischen Leitzentralen der Gaswirtschaft auf Basis von TASE.2
    Skalierbar in Geschwindigkeit und Kapazität à es muss nicht sofort die „Goldlösung“ umgesetzt werden – klein anfangen und später anpassen und erweitern. • Unterstützung öffentlicher und privater Netze à die Teilnahme [...] ngsnetzen und Kraftwerken, zwischen Netzleitstellen und unterlagerten…
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 337  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    Anforderungen und Prüfungen Es gelten die technischen Anforderungen und Prüfungen nach DIN EN 545, DIN EN 969 sowie DIN EN 14525. Es gelten zudem die ergänzenden Anforderungen und Prüfungen, die in den [...] Anforderungen und Prüfungen DIN 2880, Anwendung von Zementmörtel-Auskleidung für Gussrohre,…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-500  2021-05 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 500: Druckerhöhungsanlagen mit drehzahlgesteuerten Pumpen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-5  2020-07 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 5: Dichtungswerkstoffe aus Gummi, Kork und synthetischen Fasern für Gasarmaturen und Gasgeräte
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3640 Entwurf  2024-08 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    Tabellen Tabelle 1— Ergänzende Anforderungen und Prüfungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Tabelle B.1— Anforderungen und Prüfungen aus DINEN1074-2, die nicht durch DINEN12201 [...] an die Gebrauchstauglichkeit und deren Prüfung— Teil 2: Absperrarmaturen DINEN12201-4, …
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1074-4  2000-10 Armaturen für die Wasserversorgung; Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und deren Prüfung; Teil 4 : Be- und Entlüftungsventile mit Schwimmkörper
  10. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-2  2014-09 + Kommentar - Teil 2: Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffe
    1 Werk-, Betriebs-, und Hilfsstoffe Rohre, Fittings (Formstücke) und andere Bauteile müssen geschützt und sorgfältig behandelt und gelagert werden, um Beschädigungen zu vermeiden sowie Verunreinigungen [...] Hart- und Weichlöten zu verwenden, die in DVGW GW 2 aufgeführt und entsprechend…
Ergebnisse pro Seite: