Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1427 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35911 Entwurf  2024-04 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Einbau in Trinkwasserinstallation – Anforderungen an Magnetventile
    . . . . . . . . . 6 4.1.1 Anforderung und Prüfung – Magnetventil-TypA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 4.1.2 Anforderung und Prüfung – Magnetventil-TypB . . . . . . . . . . [...] . . . . . . . . . 6 4.1.3 Anforderung und Prüfung – Magnetventil-TypC . . . . . . . . .…
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-2  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 2: Klemmverbinder für Kupferrohre
    in Versorgungsleitungen und Bau- teilen für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe EN 1057:2006+A1:2010, Kupfer und Kupferlegierungen — Nahtlose Rundrohre aus Kupfer für Wasser- und Gasleitungen für Sani [...] ischen Überzügen müssen zwischen Käufer und Hersteller vereinbart werden und dürfen nicht…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 33822  2017-08 Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gasinstallation für Eingangsdrücke bis 5 bar
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100  2021-06 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Sachverständiger nachweisen, dass sie • für die Fachgebiete II, V und VIII an 2 Prüfungen, • für die Fachgebiete III, IV und VI an 5 Prüfungen und • für das Fachgebiet VII an 5 Bauvorhaben maßgeblich beteiligt [...] sind. Die Prüfungen dürfen von zur Prüfung befähigten Personen durchgeführt…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-6  2019-04 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  6. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    Titel Bemerkungen 5 Überprüfungsmethoden und Überprüfungszeiträume - Überprüfung der Netz- und Netzanschlussleitungen bis einschl. der Hauptabsperreinrichtung - Überprüfungszeiträume in bebauten Gebieten [...] Einleitung und Aufgabenstellung Der DVGW und auch andere Forschungsinstitutionen…
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30672-1  2019-05 Nachumhüllungsmaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 1: Anforderungen und Produktprüfungen
    Stahlrohren und Formstücken zum Transport und für die Verteilung von Wasser und Abwasser;  Nachumhüllungsmaterialien von Stahlrohren und Formstücken von Verteilungsleitungen für gasförmige und flüssige [...] Produktnorm und Anwendungsnorm und erscheint daher in zwei Teilen:  DIN 30672-1,…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 642  2004-06 Faserverstärkte PE-Rohre (RTP) und zugehörige Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar
    gssysteme in der Gas- und Wasserverteilung Anforderungen und Prüfungen; Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 Geschäftsordnung zur DVGW-Zertifizierung von Produkten der Gas- und Wasserversorgung 3 Begriffe [...] Innenschicht und des Verstärkungsbands. 4 Anforderungen 4.1 Allgemeines Das Verfahren…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-2  2015-11 Gas-Druckregelungen mit Eingangsdrücken bis 5 bar und Auslegungsdurchflüssen bis 200 m³/h im Normzustand in Netzanschlüssen; Funktionale Anforderungen
    Unternehmen für Bau und Prüfungen von Gas-Druckrege­lungen Neben den nach EnWG und NDAV zugelassenen Gasnetzbetreibern dürfen die im Folgenden benannten Unternehmen den Bau und die Prüfung von Gas-Druckregelungen [...] Die Gas-Druckregelung darf nur nach erfolgreichen Prüfungen in Betrieb genommen…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811-1 Entwurf  2024-04 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Teil 1: Anforderungen
    Geräte und Anlagen für Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse DINEN837-1:1997-02, Druckmessgeräte— Teil 1: Druckmessgeräte mit Rohrfedern— Maße, Messtechnik, Anforderungen und Prüfung, Deutsche [...] Sicherheitseinrichtungen und Übergangsstücke für Butan, Propan und deren Gemische,…
Ergebnisse pro Seite: