Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 570 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 17977  2024-06 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Wasserstoff zur Nutzung in umgestellten Gassystemen
    Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Wasserstoff zur Nutzung in umgestellten Gassystemen Gas infrastructure – Quality of gas – Hydrogen used in rededicated gas systems Infrastructures gazières – [...] Beschaffenheit von Gas – Wasserstoff zur Nutzung in umgestellten Gassystemen; Deutsche …
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6142-1  2015-12 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasen – Teil 1: Wägeverfahren für Gemische der Klasse I (ISO 61421: 2015)
    ISO 7504, Gas analysis — Vocabulary ISO 14912, Gas analysis — Conversion of gas mixture composition data ISO 16664, Gas analysis — Handling of calibration gases and gas mixtures — Guidelines ISO 19229 [...] ISO 6141, Gas analysis — Contents of certificates for calibration gases mixtures ISO 6143, G…
  3. Regelwerk
    DIN EN 13203-5 Warnvermerk  2024-04 Warnvermerk Gasgeräte für die häusliche Warmwasserbereitung — Teil 5: Bewertung des Energieverbrauchs von gasbefeuerten Geräten in Kombination mit elektrischer Wärmepumpe
    standard, it is the user’s responsibility to take due account of this warning notice in order to avert potential damage. Please check without delay whether, and to what extent, there is a risk of damage [...] Geräten in Kombination mit elektrischer Wärmepumpe Gas-fired domestic appliances…
  4. Abschlussbericht G 201711  2019-08 Technologien und Potenziale der Bio-massevergasung und der Kopplung mit Power-to-Gas-Verfahren zur Erzeugung von methanbasierten Energieträgern in Deutschland – „greenSNG“
    gespeist wird, wird durch die Kopplung von Biomasse- vergasung und Power-to-Gas-Verfahren (P2G) die Produktionskapazität an erneuerbarem Gas gesteigert. Außerdem können bei entsprechender Fahrweise auch die [...] Technologien und Potenziale der Bio- massevergasung und der…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-1  2017-01 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 1: Flüssigkeit (ISO 20088-1:2016)
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-3  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 3: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in gesolten Salzkavernen
    natural gas industries — Drilling fluids — Laboratory testing ISO 10945 23.100.99 Hydraulic fluid powerGas-loaded accumulators — Dimensions of gas ports ISO 10946 23.100.99 Hydraulic powerGas-loaded [...] Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 3: Funktionale Empfehlungen für…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 12007-6  2021-06 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 6: Spezifische funktionale Anforderungen für weichmacherfreies Polyamid
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Spezifische funktionale Anforderungen für weichmacherfreies Polyamid Gas infrastructure –…
  8. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    50% 100% 150% 200% 250% 300% Strom Scheitholz HHS / Pellets Gas / Öl Gas / Öl Gas/Öl+Solar Gas/Öl+Strom Strom Strom Strom Gas Gas + 35% Solar (Neubau) + Lüftung 80% WRG (PH) + Lüftung 80% WRG [...] integrierter Systeme ; Version 4.94, IINAS; Darmstadt, 2015 PEFne alle Gase eingespeiste…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-2 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    carried out to add reference to information related to the suitability of PE pipe systems for 100 % hydrogen and its admixtures with natural gas. NOTE EN 12007-2 prepared by CEN/TC 234 “Gas infrastructure” [...] requirements When pipes conforming to this document are assembled to each other or to
  10. Abschlussbericht W 201903  2021-02 Ermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen für die Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 216 (GÜ W216)
    chung gGmbH, Mülheim an der Ruhr Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn [...] tung und Verwandte Beleuchtungsarten sowie für Wasserversorgung (Organ des Deutschen Vereins…
Ergebnisse pro Seite: