Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3272 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 407  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    Rohrleitungen für wasserstoffhaltige methanreiche Gase (2. Gasfamilie) oder Wasserstoff (5. Gasfamilie) • Nachweis durch Technische Regeln und/oder Normenbezug, dass das Netz für wasserstoffhaltige methanreiche [...] he Gase (2. Gasfamilie) oder Wasserstoff (5. Gasfamilie) geeignet oder neben…
  2. Abschlussbericht W 201307  2015-04 Online-Sensoren für die Trinkwasserüberwachung: Studie zum aktuellen Stand der Anwendung in deutschen Wasserwerken
    in Tm³/Tag 1 Grundwasser 10 bis 50 2 Talsperrenwasser > 50 3 Uferfiltrat > 50 4 Quellwasser kein Rücklauf 5 Seewasser > 50 6 Mischwasser 10 bis 50 7 Flusswasser 10 bis 50 Abschlussbericht [...] Online-Sensoren für die Trinkwasserüberwachung: Studie zum aktuellen Stand der Anwendung…
  3. Regelwerk
    twin 8  2013-12 Vorübergehende Desinfektion des Trinkwassers in kontaminierten Trinkwasser-Installationen
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13203-1 Entwurf  2024-03 Gasbeheizte Geräte für die sanitäre Warmwasserbereitung für den Hausgebrauch – Teil 1: Bewertung der Leistung der Warmwasserbereitung
  5. Abschlussbericht W 202016  2024-07 Untersuchungen zu den Auswirkungen erhöhter Wassertemperaturen auf die mikrobiologische Situation bei der Trinkwasserverteilung
    Großteil der Trinkwassernetze vorkommen und in den meisten Fällen bereits im aufberei- teten Wasser der Wasserwerke auftreten. Ein Effekt der Wassertemperatur auf die Befunde im Wasserkörper und Biofilm [...] Biofilm EPDM Wasser Biofilm PCV Biofilm EPDM Wasser Biofilm PCV Biofilm EPDM Wasser Biofil…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2 Entwurf  2024-11 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge mit Trinkwasserspeicher: Trinkwasserversorgungsanlagen an Bord von Land-, Luft- und Wasserfahrzeugen sind nicht ortsfeste Anlagen, aus denen Wasser für den menschlichen [...] oder Wasserfahrzeug mit Trinkwasserspeicher, die ausschließlich zur Udž ber- nahme…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-1  2019-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Nutzung des geförderten Wassers (Beregnung, Waschwasser, Viehtränke usw.) als Trinkwasser ⎕ für ____ Personen (Anzahl) sonstige Verwendung: _________________________ Trinkwasserbuch vorhanden ja ⎕ nein ⎕ [...] D DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 263  2022-12 Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation
    für den Trinkwasserbereich in der Wasserversorgung einschließlich der Wasserspeicherung und Wasserverteilung bis zu der Übergabestelle zur Trinkwasser-Installation einschließlich des Wasserzählers (Haus [...] Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung – Beiblatt 1:…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-4  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 4: Kläranlagen, Schlammbehandlungsanlagen, Pumpwerke, Rückhalte- und Speicheranlagen
  10. Abschlussbericht W 201906  2021-11 Hinweise zur Berücksichtigung europäisch geschützter Arten bei der wasserrechtlichen Genehmigung von Grundwasserentnahmen
Ergebnisse pro Seite: