Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 570 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    power-to-X applications such as power-to-fuel, power-to-syngas, and power-to-chemical with the latter subdivided into power-to-ammonia, power-to-ethanol, power-to-methane and power-to-methanol[13] 3.4.6 electric [...] delivery 3.6.1.4 postweld heat treatment, PWHT 3.18.12 power to gas process…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-1  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 1: Allgemeines (ISO 1452-1:2009)
    the resistance to internal pressure — Part 1: General method ISO 1167-2, Thermoplastics pipes, fittings and assemblies for the conveyance of fluids — Determination of the resistance to internal pressure [...] ISO 6401:2008, Plastics — Poly(vinyl chloride) — Determination of residual vinyl…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    reference gas) Gas, mit dem die Geräte Nennbedingungen erreichen, wenn sie mit dem entsprechenden Nenndruck betrieben werden [QUELLE: EN 437:2003+A1:2009, 3.3] 3.2.2.2 Grenzgas (en: limit gas) Prüfgas [...] (MJ/m3) trockenen Gases unter den Bezugsbedingungen;  oder in Megajoule je Kilogramm…
  4. Abschlussbericht G 201519  2017-11 Voruntersuchung zur Evaluierung vollautomatischer Erkundungssysteme für die Fernüberwachung von Erdgastransportleitungen
    Verein des Gas- und Wasserfachs e. V. - technisch wissenschaftlicher Verein, Bonn (Hrsg.). Ausgabe November 2012. [2] RATHLEV, F. (2015): Erfahrungsaustausch Leitungsbefliegung 2014/2015 [PowerPoint-P [...] UAVs. [PowerPoint-Präsentation]. Stuttgart: Seminar Unmanned Aerial Vehicles 2017,…
  5. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    (stoffliche Nutzung) OT Obertageanlage PGC Prozessgaschromatograph PtG Power-to-Gas PtH Power-to-Heat PtX Power-to-X THG Treibhausgase TRL Technologiereifegrad (Technology Readiness Level) [...] und nicht-energetische-Verwendung (NEV) Neben den etablier- ten Gasen Erdgas und Biogas…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338  2024-10 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage (ISO 6338:2023)
    information [5] ISO 14066, Greenhouse gases— Competence requirements for greenhouse gas validation teams and verification teams [6] ISO 14067, Greenhouse gases— Carbon footprint of products— Requirements [...] Komitee ISO/TC67 „Oil and gas industries including lower carbon energy“,…
  7. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    Flug- und Seeverkehr: Power-to-Li- quid PKW: E-Mobilität + Gas-Mobilität LKW: Verstärkt LNG PKW und LKW auch mit BZ LNF: E-Mobilität + Gas-Mobilität Flug- und Seeverkehr: Power-to-Li- quid Strommarkt [...] klungsplan Gas („NEP Gas 2020“) Die Studie „Netzentwicklungsplan Gas 2020–2030 –…
  8. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    DVGW-Information GAS/WASSER Nr. 22 März 2017 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive In [...] Informationen GAS WASSER www.dvgw-regelwerk.de ISSN 0176-3512 Preisgruppe: 10 …
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    Levinsky, H.B., „Should we add hydrogen to the natural gas grid to reduce CO2 emissions (Consequences for gas utilization equipment)“, gehalten auf der 23rd World Gas Conference, Amsterdam, Niederlande, 2006 [...] (Erd-)Gas bis 2050 [46] 7.3 Grüne Gase für den Klimaschutz Bei dieser Kalkulation ist…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-1  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 1: Allgemeines (ISO 11299-1:2018)
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
Ergebnisse pro Seite: