Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2368 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Themeneinstieg
    Zwei-Energieträger-Welt Strom und Gas
    Grüngashandel Gas-Netze und Gas-Anwendungen fit für Wasserstoff machen, d. h. technische sowie regulatorische Voraussetzungen für höhere Einspeisung schaffen Modal-Switch Netze für Gas und Strom integriert [...] für CO2-neutrale Gase etablieren und…
  2. Publikation vom 05.03.2019
    Power-to-Gas
    te 05. März 2019 Power-to-Gas Dossier aus der DVGW energie | wasser-praxis ewp Dossier Power-to-Gas; © wvgw Startseite Leistungen Publikationen Publikationsliste Power-to-Gas ewp-Dossier Informationen [...] (ewp) begleitet das Thema „Power-to-Gas“ seit…
  3. Themeneinstieg
    165 Jahre DVGW
    technische Innovationen für das Gas- und Wasserfach 1859-2024 Von Beginn an ist der DVGW eine moderne und zeitgemäße Einrichtung: Ideen und Erfahrungen austauschen und das Gas- und Wasserfach in technischer [...] an ist der DVGW eine moderne und…
  4. Forschungsprojekt vom 01.03.2019
    EE-Methanisierungspotenzial
    Power-to-Gas und Clusterung von Biogasanlagen (G 201622) Grafik aus dem Forschunsgbericht "Erweiterte Potenzialstudie zur nachhalti-gen Einspeisung von Biomethan unter Berücksichtigung von Power-to-Gas und [...] Potentialermittlung zur Erzeugung…
  5. Forschungsprojekt vom 01.03.2019
    Roadmap Gas ++
    01. März 2019 Roadmap Gas ++ Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze (G 201705) G201705 Roadmap Gas ++; © DVGW Startseite Themen [...] Forschungsprojekte DVGW-Forschungsbericht:…
  6. Forschungsprojekt vom 01.01.2019
    PtG-Potenzial in Verteilnetzen
    ziale für synthetische Gase In den meisten Netzstrukturen existieren monetäre Erlösmöglichkeiten durch den Absatz von erneuerbaren Gasen durch eine Vermarktung der Power-to-Gas-Anlage am Strom-Spotmarkt [...] Power-to-Gas ins Verteilnetz Wo Power-to-Gas
  7. Stellungnahme vom 28.06.2019
    Stellungnahme vom 28. Juni 2019
    der Themenseite Wärmemarkt . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Umwelt Erneuerbare Gase Energiewende Wärmemarkt Stellungnahme
  8. Forschungsprojekt vom 30.07.2021
    Sun Conversion - Geochemistry
    Methodik Partner und Förderung Projektpartner Das Projekt wird von folgendem Institut durchgeführt: DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Leipzig Gefördert durch DVGW Storengy VNG Gasspeicher GmbH (VGS) Ziele und [...] der Überschuss müsste entweder abgeregelt…
  9. Forschungsprojekt vom 01.08.2019
    greenSNG
    Power-to-Gas wird untersucht, und die damit verbundenen Kosten werden aufgestellt. Hintergrund und Ergebnisse Als Baustein für die Kopplung der Sektoren Wärme, Strom und Mobilität ist erneuerbares Gas ein [...] Erreichen der Klimaziele weltweit. Es gilt…
  10. Forschungsprojekt vom 01.06.2019
    Smart District 1
    und Förderung Projektpartner Am Projekt waren folgende Partner beteiligt: DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH Leipzig Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des
Ergebnisse pro Seite: