Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 481 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-3  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 3: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in gesolten Salzkavernen
    (Arbitrage);  Stand-by-Vorhaltung und strategische Reserve;  Strukturierung von erneuerbaren Energiequellen — Strom zu Gas;  Speicherung von Erdölbegleitgas als Dienstleistung für die Produktionso [...] Änderungen in der Nachfrage dient. Erdgas aus Öl- und Gasfeldern wird zunehmend für die…
  2. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    über Endenergieeffizienz und Energiedienstleistungen (2006/32/EG) EE Endenergie EED Europäische Energieeffizienzrichtlinie (2012/27/EU) EEG Erneuerbare-Energien-Gesetz EEWärmeG Erneuerbare-Energi [...] Berechnung der Endenergie und Primärenergie (gesamter und nicht- erneuerbaren Anteil) für die…
  3. Abschlussbericht G 201622  2019-03 Erweiterte Potenzialstudie zur nachhaltigen Einspeisung von Biomethan unter Berücksichtigung von Power-to-Gas und Clusterung von Biogasanlagen (EE-Methanisierungspotential)
    wird untersucht, wie die Methanisierung des im Biogas enthaltenen, „grünen“ CO2 den Anteil erneuerbarer Energie im Erdgassektor (Content Switch/ greening of gas) erhöhen kann. Hierzu wurde eine Potent [...] 201622 | i Zusammenfassung Fermentativ erzeugte Biogase bestehen in etwa zu gleichen…
  4. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    adar Energiewende 2018, „Die Rolle erneuerbarer Gase in der Energiewende. Zusammenfassung“ Fraunhofer (2015b). Was kostet die Energiewende – Wege zur Transformation des deutschen Energiesystems bis 2050 [...] für die nächste Phase der Energiewende“, ausgeführt von Fraunhofer ISE (Im Weiteren kurz…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 443  2022-02 Freistehende Biogasspeicher
    DWA-Arbeitsgruppe KEK-8.2 „Freistehende Biogasspeicher“ im DWA-Hauptausschuss „Kreislaufwirtschaft, Energie und Klärschlamm“ (HA KEK) und im Rahmen der „Kooperation Biogas“ gemeinsam im DWA-Fachausschuss KEK-8 [...] tsgruppe „Biogaserzeugung“ sowie in Abstimmung mit dem DVGW-Gemeinschaftsausschuss…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-2  2017-10 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 2: Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
    und Überlappungen zu vermeiden. Eines der Ziele der europäischen Politik im Energiebereich ist, die Energieversorgungssicherheit in der EU zu verbessern sowie zu der in Kyoto von der EU angenommenen Verringerung [...] Zusammenhang wird besonderes Augenmerk auf die Entwicklung und Nutzung von Energie
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    Erzeugung von Energie zu treffen. Die Regelungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes bleiben davon unberührt. (4a) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie wird ermächtigt [...] Verbrauchsanlage ein. Teil 6 Sicherheit und Zuverlässigkeit der Energieversorg…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Anhang  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Anhang
    Erzeugung von Energie zu treffen. Die Regelungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes bleiben davon unberührt. (4a) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie wird ermächtigt [...] Verbrauchsanlage ein. Teil 6 Sicherheit und Zuverlässigkeit der Energieversorg…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12186 Entwurf  2025-02 Gasinfrastruktur – Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung – Funktionale Anforderungen
    ab. Diese Aspekte und die Richtlinie (EU) 2018/2001 zur Förderung der Nutzung von Energien aus erneuerbaren Quellen [5] sind auch Gegenstand der CEN/TC 234-Normung. In diesem Zusammenhang hat das [...] kann 3.4.2 direkt wirkend für den Betrieb wird keine Hilfsenergie benötigt 3.4.3…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776 Entwurf  2024-09 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    Messbedingungen in ein Volumen unter Basisbedingungen oder Energie umwan- delt 3.13.1 Energiemengenumwerter Gerät, das Energie berechnet, integriert und anzeigt, unter Verwendung des Volumens [...] 022640000 1,025905981 −0,0033 −0,318% — 3,1497% 2 Energie- umwertung Energieumwe…
Ergebnisse pro Seite: