Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2177 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 17.05.2022
    CO2-Footprints von H2
    eit : 10.2021- 04.2022 Projektstatus : abgeschlossen Förderkennzeichen : G 202148 Ziele und Methodik Partner und Förderung Projektpartner Am Projekt waren folgende Partner beteiligt: DVGW-Forschungsstelle [...] le am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher…
  2. Presseinformation vom 03.05.2022
    Über die Hälfte der Normen auf Wasserstoff anwendbar
    überführen, die der Entwicklung eines Arbeits-programms der kurz- und mittelfristig anstehenden Normungs- und Regelwerksarbeiten dienen. Fraunhofer-IEG: Wasserstoff sicher und zuverlässig transportieren Wass [...] Regeln und Zertifizierungen sowie…
  3. Presseinformation vom 13.05.2022
    DVGW präsentiert Technologien und Innovationen für eine nachhaltige Versorgungswirtschaft
    Ressourcen- und Anlagenmanagement unterstützen, und bringt die Anwender und Nutzerinnen entlang des Wasserkreislaufes zusammen. „Für eine nachhaltige und sichere Wasserwirtschaft heute und in Zukunft ist [...] Ressourcen, höheren Bedarfs und zunehmender…
  4. Meldung der Landesgruppe Mitteldeutschland vom 22.01.2025
    Erfahrungsaustausch Trinkwasser-Installation
    Interesse angenommen. Und: es durfte alles angesehen und auch praktisch untersucht werden. Die Fachexkursion wurde mit großem Interesse angenommen. Und: es durfte alles angesehen und auch praktisch untersucht [...] tallation Fachleute und Praktiker im…
  5. Thema der Landesgruppe Berlin/Brandenburg
    Online-EA: Vermeidung von Leitungsschäden
    durch Arbeitende aus anderen Ländern mit anderen Vorgaben) oder gar Zeit- und Kostendruck und somit fehlende Sorgfalt, um konform der Technischen Regelwerke und weiteren Vorgaben zu arbeiten und zu bauen [...] der Glasfaser-Kabelnetze, Reparatur und
  6. Presseinformation vom 31.05.2022
    Alfred Klees geht in den Ruhestand
    Gas- und Wasserfaches (DVGW). Alfred Klees hat durch sein Wirken Sicherheit, Umwelt- und Klimaschutz in der deutschen und europäischen Gaswirtschaft dauerhaft auf höchstem Niveau mitgestaltet und geprägt [...] „Gastechnologien und Energiesysteme“ hat er…
  7. Presseinformation vom 22.06.2022
    Industrie, Mobilität und Energieanlagen benötigen unterschiedliche Wasserstoffqualitäten
    GUT und Frontier Economics jetzt in der Kurzstudie „H2-Rein - Wasserstoffqualität in einem gesamtdeutschen Wasserstoffnetz“ im Auftrag der Initiative GET H2 und des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches [...] Wasserstoffnetz, ausreichend für die…
  8. Thema
    Industrieunternehmen im DVGW
    innovativen und effizienten Gaslösungen erreichen. Der Einsatz von Wasserstoff und klimaneutralen Synthesegasen ist langfristig unumgänglich, um die bislang zentralen Energieträger Kohle, Erdöl und Erdgas zu [...] Klimaneutrale Gase und insbesondere der…
  9. Presseinformation vom 07.07.2022
    Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2022
    Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) und Zukunft Gas. Kompetenzpartner des Innovationspreises ist die Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen [...] Branche, Politik und interessierte…
  10. Stellungnahme vom 17.06.2022
    Stellungnahme Entwurf Umsetzung EU-Trinkwasserrichtlinie in Wasserrecht
    Artikel 7 und 8 zu Risikobewertung und Risikomanagement der Einzugsgebiete von Entnahmestellen von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Der DVGW hält allerdings an mehreren Stellen Präzisierungen und Klar [...] l der Themenseite Ressourcenmanagement und
Ergebnisse pro Seite: