Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2859 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 30.11.2023
    H2-OdoSen
    Forschungsprojekte 30. November 2023 H2-OdoSen Voruntersuchung zur sensorbasierten Ergänzung des Sicherheitskonzepts für die Gasversorgung mit Wasserstoff (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202136) Startseite [...] die Odorierung für Wasserstoff…
  2. Forschungsprojekt vom 30.11.2022
    Opt-Aktiv-C
    Energieeinsatz und die CO2-Emissionen des Reaktivats minimiert wird. Dabei haben die Forschenden zwei sich ergänzende Arbeitsschwerpunkte bearbeitet: Weiterentwicklung von Charakterisierungs-Parametern und [...] Prozessgas haben nur einen untergeordneten…
  3. Forschungsprojekt vom 31.08.2023
    H2-Versorgung für den Schwerlastverkehr (H2net&Logistics)
    Aufbau einer entsprechenden Versorgungs- und Tankstelleninfrastruktur notwendig. Bislang fokussierten sich die Planungen in Deutschland aber auf den Pkw-Bereich. Eine entsprechende Strategie für den Schwe [...] der Kurzfassung des Forschungsberichts…
  4. Presseinformation vom 24.02.2022
    "Die Versorgung mit Gas ist aktuell nicht gefährdet"
    stellen sich viele Menschen aus nachvollziehbaren Gründen die Frage, ob die Energieversorgung in unserem Land angesichts der dramatischen Ereignisse mitten in Europa gesichert ist und sicher bleiben wird
  5. Thema
    Gasversorgung in Deutschland
    Deutschlands Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine finden Sie hier Informationen zur Sicherheit der Gasversorgung in Deutschland. Untergrundspeicheranlage Etzel; © Uniper Startseite Der DVGW [...] neue DVGW-Speicherreichweitentool und die…
  6. Forschungsprojekt vom 01.04.2022
    Nachhaltiger Wärmesektor
    werden. Auf dem Weg dahin spielt der Wärmemarkt aufgrund seiner Größe eine wichtige Rolle. Er lässt sich aber nicht allein durch Gebäudesanierung, erneuerbare Energien und strombasierten Technologien zu [...] (KWK) im Zusammenspiel mit klimaneutralen…
  7. Forschungsprojekt vom 30.09.2022
    TRINK-ASSET
    Herausforderungen bewältigt werden. Ein geeignetes Instrument hierfür ist das Asset-Management, mit dem sich Potenziale in der Digitalisierung, Roboterisierung, Miniaturisierung und der künstlichen Intelligenz [...] TRINK-ASSET im DVGW-Regelwerk Online…
  8. Presseinformation vom 15.02.2022
    H2-Bericht: Milliardeneinsparungen in der Energieinfrastruktur durch Investitionen in europäische Gasverteilnetze möglich
    transportierenden Gasverteilnetzen verbunden sind, wird die Gasinfrastruktur entscheidend für eine sichere und zuverlässige Energieversorgung sein. „In den kommenden Jahrzehnten wird das europäische Energiesystem
  9. Forschungsprojekt vom 31.07.2024
    Dichtheit von Flanschverbindungen
    werden um mindestens drei bis fünf Größenordnungen unterschritten. Das sicherheitstechnisch unbedenkliche Formiergas N 2 /H 2 eignet sich für die Prüfung der Dichtheit von Flanschverbindungen mit den hier [...] durch zusätzliche Prüfungen und Prüfmedien…
  10. Presseinformation vom 03.02.2022
    EU-Taxonomie Gas: "Bekenntnis zu Klimaschutz und Klimaneutralität"
    n wie Verdichteranlagen vorausgesetzt, auch Wasserstoff oder Gasgemische aufnehmen. Damit befasst sich die Studie “Transformationspfade Untergrundspeicher” , die der DVGW zusammen mit dem BVEG Bundesverband
Ergebnisse pro Seite: