Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1427 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12541  2003-03 Sanitärarmaturen – WC- und Urinaldruckspüler mit selbsttätigem Abschluss PN 10
    Prüfverfahren 10.3.4 Prüfung im oberen Fließdruckbereich Es wird derselbe Prüfkreislauf wie bei der Prüfung im unteren Fließdruckbereich benutzt; Durchführung nach WC-Druckspüler mit DN 15 und DN 20 Mit Hilfe [...] 01 , 0 , 0 und für DN 32 bei einem Fließdruck von 01 , 0 , 0 offener Stellung…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 316  2018-04 Qualifikationsanforderungen an Fachunternehmen für Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern; Fachinhalte
    Richtlinie Prüfung von Kunststofflaminierern und –klebern; Laminat sowie Laminat- und Klebverbindungen aus GFK (UP-GF und EP-GF) DVS 2225-1, Fügen von Dichtungsbahnen aus polymeren Werkstoffen im Erd- und Wasserbau; [...] werden. B.1 Ziel der Prüfung Ziel der Prüfung ist es, das erworbene Fachwissen…
  3. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 643  2004-06 Flexible, gewebeverstärkte Kunststoff-Inliner und zugehörige Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar
    Kunststoffen und Elastomeren; Bestimmung der Dichte DIN 53516Prüfung von Kunststoffen und Elastomeren; Bestimmung des Abriebs DIN 53521Prüfung von Kautschuk und Elastomeren; Bestimmung des Verhaltens gegen [...] – Teil 1: Folienschläuche und Gewebeschläuche zum nachträglichen Abdichten von…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 19884 Entwurf  2018-04 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Großflaschen zur ortsfesten Lagerung (ISO/DIS 19884:2018)
    zwischen 150 l und 3 000 l — Auslegung, Bau und Prüfung DIN EN ISO 11357-2, Kunststoffe — Dynamische Differenz-Thermoanalyse (DSC) — Teil 2: Bestimmung der Glasübergangstemperatur und der Glasübergan [...] Brennstoff für Brennstoffzellen und Verbrennungs-motoren, und zu weiteren Spezialanwendungen…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1420  2016-05 Einfluss von organischen Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks des Wassers in Rohrleitungssystemen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-2 Entwurf  2024-07 Inspektion und Wartung von Rohrnetzen – Teil 2: Fachkraft
    Schulung und Prüfung (Voraussetzungen) Eine für ein Unternehmen nach DVGW W 491-1 (A) als Fachkraft nach Abschnitt 3 in Frage kommende Person wird mittels Schulung und Prüfung nach Abschnitt 5 und Abschnitt [...] Fachaufsicht - Schulung und Unterweisung von Fach- und Hilfskräften • Inspektion
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-2  2015-03 Erdöl und Ergasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 2: Einschicht-Epoxipulverbeschichtungen (ISO 21809-2:2014)
    ungsprüfung PQT (en: procedure qualification trial) Aufbringen einer Beschichtung und anschließende Inspektion/Prüfung der geforderten Eigenschaften, um sicherzustellen, dass die APS erfüllt werden, [...] monocouche à base de résine époxydique appliquée par fusion (ISO 2:2014) Erdöl und
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 398  2013-01 Praxishinweise zur hygienischen Eignung von Ortbeton und vor Ort hergestellten zementgebundenen Werkstoffen zur Trinkwasserspeicherung
    zementgebundene Werkstoffe im Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung für Planer, Bauausführende und Bauüberwacher für den Anwendungsfall Ortbeton und vor Ort hergestellte zementgebundene Werkstoffe, [...] Werkstoffe im Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung DIN 1045-2, Tragwerke aus Beton,…
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B3  2011-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM, PP) für die Wasserverteilung
    jährlich X Festigkeit 3.4.5 1 h-Prüfung einmal jährlich je Bauteil und Dimension je Prüfung 2 × jährlich1 h- und 1 000 h-Prüfung 1 h- und 1 000 h-Prüfung MFR 3.4.6 je Charge je Charge [...] Gas- und Wasserverteilung - Anforderungen und Prüfungen - Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 465-4  2019-05 Gerätetechnik für die Überprüfung von Gasleitungen und Gasanlagen
    verwenden. 6 Prüfung / Instandhaltung Die Prüfung und Instandhaltung erfolgt in drei Stufen. Je nach Geräteart und Geräteausführung sind Häufigkeit und Ausführender unterschiedlich. Die Prüfung schließt [...] ch Prüfung Bodenluft 20 Vol.-% CO2/80 Vol.-% CH4 direkte…
Ergebnisse pro Seite: