Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 742 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-5  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 5: Funktionale Empfehlungen für Übertageanlagen
    15 °C und unter einem Druck von 0,1 MPa in gasförmigem Zustand befindet (dazu gehören Erdgas, komprimiertes Erdgas (en: compressed natural gas, CNG) und Flüssig-gas (en: liquefied petroleum gas, LPG). [...] sein können. Wenn im Text nicht ausdrücklich auf LPG oder Erdgas Bezug genommen wird, gelten…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 83  2017-04 Eingriffe in den tiefen Untergrund: Gefährdungen aus Sicht des vorsorgenden Gewässerschutzes
    Ölschiefer oder Ölsande wird in Deutschland nicht in nen- nenswerten Mengen gefördert. Erdgas Über 90 % des deutschen Erdgases werden in den beiden Gebieten Weser-Ems und Elbe-Weser geför- dert. Im Wesentlichen [...] insbesondere in den USA die Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen…
  3. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    t von Rohbiogas, von aufbereitetem und konditioniertem Biomethan, Erdgas L, Flüssiggas und des in dem Teil- netz vorhandenen Erdgas L / Biomethangemisches. Bis auf das beprobte Flüssiggas entspra- chen [...] betroffen sind. Eine Konditionierung in diesen Netzen von Biomethan mit Luft zu Erdgas L…
  4. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    (rechts) und thermischer Nutzung (links) des Erdgases im Sektor Industrie 38 Abbildung 12: Anlagentypen mit alleiniger thermischer Nutzung des Erdgases in den Branchen 39 Abbildung 13: In die Befragung [...] G 260 [5] ausgegangen. Aufgrund der absehbaren Erschöpfung der Erdgas-L-Vorräte (bis…
  5. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    berücksichtigt.  Erdgas, Biogas, Strom (Marktpreis)  Erdgas + Biogas (Marktpreis)  Erdgas + Biogas (Nawaro, 8.410 VLS)  Erdgas + SNG, (5 MW, 4.000 VLS)  Erdgas + H2, (5 MW [...] werden Preise für die Brennstoffkom- binationen Erdgas/Biogas (Marktpreis) sowie Erdg…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16903  2015-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Eigenschaften von Flüssigerdgas mit Einfluss auf die Auslegung und die Materialauswahl (ISO 16903:2015)
    ten Gas. c) Ebenso wie andere gasförmige Kohlenwasserstoffe ist Erdgas brennbar. Bei Umgebungszustand liegt der Zündbereich eines Erdgas-/Luft-Gemisches bei einem Gasvolumenanteil von etwa 5 % bis 15 % [...] schließlich durch weiteres Mischen mit Luft verdampfen. 5.3.5 Zündung Eine Erdgas-/Luftwolk…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280 Entwurf  2024-12 Gasodorierung
    Fassung EN ISO 6144:2006 DIN EN ISO 10715:2023-03, Erdgas – Probenahme (ISO 10715:2022); Deutsche Fassung EN ISO 10715:2022 DIN EN ISO 13734:2014-03, Erdgas – Organische Verbindungen zur Verwendung als Od [...] Flüssiggas verdampfen. Wird Flüssiggas zur Konditionierung von Erdgas verwendet, muss auf…
  8. Abschlussbericht G 201622  2019-03 Erweiterte Potenzialstudie zur nachhaltigen Einspeisung von Biomethan unter Berücksichtigung von Power-to-Gas und Clusterung von Biogasanlagen (EE-Methanisierungspotential)
    geht mit einer Verbesserung des Primärenergiefaktors für Erdgas einher und defossilisert hier- durch alle angeschlossenen Sektoren, die Erdgas als Brenn- oder Kraftstoff oder stofflich nut- zen. Weiterhin [...] zumeist für die Erzeugung von grünem Strom („klassische“ Biogasanlage) oder zur…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 619  2022-09 Berechnungsgrundlagen zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Flüssiggas-Installationen
    wächters Es sollen die gleichen Gasströmungswächter wie für Erdgas Anwendung finden. Deren Benennung . enthält den Nenndurchfluss in Erdgas L. Die Belastungsgrenze in Flüssiggas ist dann: (18) Wird nur [...] latt G 617 Berechnungsgrundlage zur Dimensionierung der Leitungsanlage von…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1010  2023-06 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation zum Betrieb von Gasanlagen auf Werksgelände
    einzuhaltenden Schutzziele für wasserstoffreiche Erdgase und Wasserstoff beschrieben werden. Ziel ist es, den bisherigen Anwendungsbereich der DVGW-Regelwerke auf Erdgas-Wasserstoff-Gemische oder reinen Wasserstoff [...] im Sinn dieses Arbeitsblattes fallen Erdgas, wasserstoffhaltige methanreiche…
Ergebnisse pro Seite: