Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Prozessteuerung und Energieeffizienz
    ösungen und die Steigerung der Energieeffizienz beim technischen Betrieb stationärer und ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel in der Versorgungswirtschaft. Die Mitglieder des Arbeitskreises setzen
  2. Thema
    Elektronische Wasserzähler
    Modelle zur Netzoptimierung zu entwickeln und eine Vielzahl von Meldungen auszuwerten und in den betrieblichen Alltag zu integrieren (z. B. Leckagemeldungen, über- oder unterdurchschnittliche Durchflüsse oder [...] Wechsel von mechanischen zu…
  3. Forschungsprojekte
    TRINKcontrol (abgeschlossen) Fallstudie zum Einsatz verschiedener Online-Analysensysteme zur betrieblichen Überwachung der Trinkwasseraufbereitung (DVGW-Zukunftsprogramm Wasser – W 202203) 01. Januar 2025 [...] 2024 (Not)Verbundleitungen (laufendes…
  4. Presseinformation vom 11.07.2023
    2023-07-11 - Positionspapier Klimawandel und Klimaschutz
    Die deutsche Wasserwirtschaft zählt zu den leistungsfähigsten weltweit. Rund 5.500 Unternehmen und Betriebe sorgen dafür, dass Trinkwasser in bester Qualität rund um die Uhr an nahezu jedem Ort verfügbar [...] ersetzbar, und es ist die Grundlage für…
  5. Leistung
    EBI Gas
    den Anwendungsbezug der Lehrstühle des Engler-Bunte-Instituts; es wird praxisrelevante Forschung betrieben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten die Firmen des Gas- und Wasserfachs, entwickeln die [...] den Anwendungsbezug der Lehrstühle des…
  6. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Organe
    Vorstand Wasser Vorsitzender: Vorsitzender: Dipl.-Ing. Jörg Scheibe inetz GmbH, Chemnitz Dipl.-Ing./Betriebswirt (VWA) Uwe Weiß Stadtwerke Jena Netze GmbH Stellvertretende Vorsitzende: Stellvertretende
  7. Thema
    Transport klimafreundlicher Gase
    zweiten Teilprojekts stehen die Herausforderungen und Lösungsansätze für die Gestaltung und den Betrieb der Gasinfrastrukturen im zukünftigen Energiesystem. In Phase 1 des Projekts wurde bereits die r [...] April 2022 Zum kostenfreien Download…
  8. Presseinformation vom 12.10.2022
    Die Gewinner:innen stehen fest!
    seiner „Netzsimulation Grüne Gase“ hat PSI eine Vorschau-Lösung auf den klimaneutralen und flexiblen Betrieb von Gasnetzen geschaffen. Damit unterstützt PSI Netzbetreiber beim Umbau ihrer Netze für den wachsenden [...] einer wesentlichen Herausforderung…
  9. Themeneinstieg
    Wasserstoff-Import
    entwickelt und in für Energieimporte angemessener Größe gebaut und betrieben werden. Stand heute liegen nur Erfahrungen mit dem Betrieb kleinerer Anlagen vor. CO2-Transportinfrastruktur Für die Erzeugung [...] Zeitraum auf mindestens 10 Gigawatt (GW)…
  10. Themeneinstieg
    IT-Sicherheit
    IT-Systeme der Kritischen Infrastrukturen und wichtiger Industrien in Deutschland. Der DVGW hilft den Betrieben des Gas- und Wasserfaches, sich für die Zukunft zu wappnen und ihre IT-Infrastruktur effektiv zu [...] IT-Systeme der Kritischen…
Ergebnisse pro Seite: