Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2273 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 31.05.2021
    Wasserstoff-Wochen
    tion vom 31.05.2021 - Wasserstoff-Wochen Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) informiert wenige Wochen vor der Bundestagswahl im Rahmen seiner Wasserstoff-Wochen über das zentrale Zukunftsthema [...] ftsvorträge. „Die DVGW-Wasserstoff-Woch…
  2. Presseinformation vom 08.06.2021
    Handlungsbedarf zur zukünftigen Sicherung der Trinkwasserversorgung
    heute schon spürbaren Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Wasserressourcen aber auch die Schadstoffeinträge in die Gewässer sind ernst zu nehmende Gefahren, denen wir uns dringend stellen müssen. Der [...] Seite drucken Mehr zum Thema Umwelt…
  3. Presseinformation vom 25.06.2021
    DVGW-Präsident Michael Riechel: Novellierung des EnWG hat großen Knoten durchschlagen
    Novellierung des EnWG hat großen Knoten durchschlagen DVGW nun auch anerkannter Regelsetzer für Wasserstoff Wasserstoff – ein vielseitiger Energieträger; © iStock.com/Petmal Startseite Der DVGW Aktuelles Presse [...] Beimischung von Wasserstoff ist also…
  4. Forschungsprojekt vom 29.06.2021
    H2 im Wärmesektor
    den Verfügbarkeit von Wasserstoff für alle Sektoren und der „Alternativlosigkeit“ von Wasserstoff in einigen Industrie- bzw. Verkehrsanwendungen wird die Nutzung von Wasserstoff im Wärmemarkt von einigen [...] des DVGW die mögliche Rolle von erneuerbarem
  5. Forschungsprojekt vom 31.10.2023
    DINoLED
    möglich. Durch ein mögliches Quecksilberverbot – im Rahmen der EU-Richtlinie zur Beschränkung von Gefahrenstoffen in Elektrogeräten (RoHS-Richtlinie 2011/65/EU) – besteht allerdings ein akuter Handlungsbedarf
  6. Presseinformation vom 28.06.2021
    Studie zeigt: Wasserstoff hat enormes Potenzial zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    Nutzung von Wasserstoff erreichbar. Deshalb muss klar sein: Wasserstoff darf nicht vom Wärmesektor ausgeschlossen werden.“ Ziel der Studie war es, die mögliche Rolle von erneuerbarem, grünem Wasserstoff im W [...] Presseinformationen 28. Juni 2021 Studie…
  7. Publikation vom 16.07.2021
    Hinweise zur Wiederinbetriebnahme von Trinkwasser-Installationen nach Betriebsunterbrechungen
    (Stagnation), verändert sich seine Beschaffenheit durch die Vermehrung von Mikroorganismen und durch Stoffe, die aus den Installationsmaterialien ins Trinkwasser abgegeben werden können. Als hygienisch bedenklich
  8. Publikation vom 24.09.2020
    Wasserstoff - eine Einführung
    Publikationsliste 24. September 2020 Wasserstoff - eine Einführung ... in das Schlüsselelement der Energiewende Wasserstoff - eine Einführung in das Schlüsselelement der Energiewende; © Initiative H2vorOrt [...] iste Wasserstoff - eine Einführung…
  9. Forschungsprojekt vom 01.06.2021
    GÜ W215
    Grundlagen für die Überarbeitung der DVGW-Arbeitsblätter W 215 (W 202102) Kupfer ist ein bekannter Rohrwerkstoff für Trinkwasserleitungen; © M_3desc/Fotolia.com Startseite Themen Forschung und Innovation Fo [...] W 215. Hintergrund Die Zugabe von…
  10. Forschungsprojekt vom 31.12.2021
    DesiRe
    Thema Wasserversorgung Wasserqualität Wasseraufbereitung Trinkwasserverordnung Forschungsbericht Stoffe
Ergebnisse pro Seite: