Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2859 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 01.04.2022
    Kraft-Wärme-Kopplung und Elektrifizierung
    Presseinformationen 01. April 2022 Kraft-Wärme-Kopplung und Elektrifizierung Kombinierte Lösungen sichern zuverlässiges und sozialverträgliches Heizen Heizzentrale eines Neubaugebietes in Leipzig; vorn ein [...] Elektrifizierung auch in anderen Sektoren,…
  2. Presseinformation vom 07.04.2022
    Wassersektor vor Cyberangriffen schützen
    vor Cyberangriffen schützen Update des IT-Sicherheitsleitfadens veröffentlicht – Cloud-Nutzung, Internet of Things und Angriffserkennung neu im Fokus. IT-Sicherheit; © istockphoto.com/matejmo Startseite [...] unterstützen, haben DWA und DVGW den…
  3. Stellungnahme vom 17.03.2022
    Stellungnahme zum Gesetzesentwurf große EEG-Novelle
    Stellungnahme findet sich auch auf den Themenseiten Biogas und Biomethan , Erneuerbare Gase und Wasserstoff und Energiewende . Ansprechpartner Bei Fragen zu dieser Stellungnahme wenden Sie sich bitte an Thomas
  4. Presseinformation vom 24.03.2022
    Umweltminister Willingmann besucht deutschlandweit einmaliges Wasserstoff-Projekt in Schopsdorf
    als Vorbild für den zukünftigen Einsatz von Wasserstoff in Gasverteilnetzen. „Sachsen-Anhalt wird sich in den kommenden Jahren intensiv am Aufbau der grünen Wasserstoffwirtschaft beteiligen. Es geht darum [...] und zugleich die Wettbewerbsfähigkeit des…
  5. Thema
    H2 Lunch & Learn
    e.V. (GWI) hat deshalb seine Versuchsinfrastruktur sowohl messtechnisch als auch sicherheitstechnisch erweitert, um sich dem Thema der Ammoniakverbrennung wissenschaftlich und anwendungsnah zu widmen. In [...] bestehende Gasnetz bietet sich für den…
  6. Thema
    H2 Lunch & Learn
    e.V. (GWI) hat deshalb seine Versuchsinfrastruktur sowohl messtechnisch als auch sicherheitstechnisch erweitert, um sich dem Thema der Ammoniakverbrennung wissenschaftlich und anwendungsnah zu widmen. In [...] bestehende Gasnetz bietet sich für den…
  7. Presseinformation vom 02.03.2022
    Ausreichende Wasserstoffmengen für den Bedarf in Deutschland ab dem Jahr 2030
    2030 DVGW-Studie ermittelt Verfügbarkeit klimaneutraler Gase Enorme Leitungen transportieren das Gas sicher über weite Strecke.; © AdobeStock.com/fotowunsch Startseite Der DVGW Aktuelles Presse Presseinformationen [...] sowohl der Ausbau erneuerbarer…
  8. Presseinformation vom 01.03.2022
    Ohne Forschung kein Fortschritt beim Klimaschutz
    Energiewirtschaft in Europa muss sich im Spannungsfeld zwischen signifikanten Reduzierungen von CO2-Emissionen einerseits und der Aufrechterhaltung einer weiterhin sicheren und bezahlbaren Versorgung andererseits [...] die zukünftige Wasserstoffwirtschaft…
  9. Forschungsprojekt vom 29.02.2024
    H2-Kompendium-FNB (Teil 2)
    ium-FNB im DVGW-Regelwerk Online Plus Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsprojekt wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner N.N. Hauptgeschäftsstelle / R&D Innovation Programme Hydrogen Telefon
  10. Forschungsprojekt vom 31.03.2023
    Leckageraten von Gasmischungen (ECLHYPSE)
    ändern sich die Messerergebnisse und es wurden bereits höhere Leckageraten gemessen. Für Akteure aus der Gasbranche und für Prüfinstitutionen wäre der Einsatz von Luft jedoch aus sicherheitstechnischen Gründen [...] Betriebsmedien umgerechnet und gemessen…
Ergebnisse pro Seite: