Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 570 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16923  2018-07 Erdgastankstellen – CNG-Tankstellen zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16923:2016)
    ISO 11119-1, Gas cylinders — Refillable composite gas cylinders and tubes — Design, construction and testing —Part 1: Hoop wrapped fibre reinforced composite gas cylinders and tubes up to 450 l ISO 11119-2 [...] 11119-2, Gas cylinders — Refillable composite gas cylinders and tubes — Design,…
  2. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    Aufwand für Power-to-SNG (PtSNG) verfügbar gemacht werden. Es ist jedoch offenkundig, dass die verfügbaren Biogasmengen als CO2-Quellen nicht ausreichen werden, um den zukünftigen Bedarf von Power-to-SNG als [...] Engler-Bunte-Institut, Karlsruhe Udo Lubenau DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH,…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-2  2015-03 Erdöl und Ergasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 2: Einschicht-Epoxipulverbeschichtungen (ISO 21809-2:2014)
    the following: d.c. power supply , capable of supplying constant voltage up to 3,5 V. Anode shall be connected  to the positive terminal of the d.c. power supply and the specimen to the negative terminal [...] on and connect it to the positive wire from the d.c. power supply. Attach the negative wir…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    Activities relating to drinking water and wastewater services— Guidelines for the assessment and for the improvement of the service to users [3] ISO 24512:2007, Activities relating to drinking water [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-5  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 5: Kapillarlötfittings mit geringer Einstecktiefe zum Verbinden mit Kupferrohren mittels Hartlöten
    die Gewindegröße angegebenen Werten entsprechen. 4.9 Maße der Gas-Verschraubungsanschlüsse Diese Anforderung gilt nur für Fittings mit Gas-Verschraubungsanschlüssen. Bei der Bestimmung nach dem in 5.9 [...] Wert sein. DIN EN 1254-5:2021-10 EN 1254-5:2021 (D) 19 5.9 Maße der Gas-Verschraubungsan…
  6. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    mittels Power-to-Gas, Power-to-X sowie Power-to-Heat möglich. Hierdurch übernehmen erneuerbare Gase systemdienliche Aufgaben. Bislang gewährt jedoch das EnWG lediglich Betreibern von Power-to-Heat-Anla- [...] g mit Power-to-Gas im Base-load-Betrieb ....................... 256 9.1.3 Power-to-Gas
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 464  2023-03 Bruchmechanisches Bewertungskonzept für Gasleitungen aus Stahl mit einem Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    sind Überdrücke über dem jeweils herrschendenAtmosphärendruck. zum Transport oder zur Verteilung von Gasen der fünften Gasfamilie (Wasserstoff) des DVGW-Arbeitsblatts G 260. Das vorliegende Merkblatt befasst [...] gefordert ist, ist diese nach 10 Jahren Betriebszeit durchzuführen.…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-1 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 1: MNc-Verfahren (ISO/DIS 17507-1:2024)
    Natural gas— Determination of water by the Karl Fischer method [22] ISO 19739, Natural gas— Determination of sulfur compounds using gas chromatography [23] ISO 20729, Natural gas— Determination [...] Introduction The globalization of the natural gas market and the drive towards…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-2 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 2: PKI-Verfahren (ISO/DIS 17507-2:2024)
    years just prior to 2010, the international gas market saw a drive towards new gases entering pipeline gas grids. The new gases comprised of pipeline and LNG gas imports, and sustainable gases containing [...] Natural gas— Determination of water by the Karl Fischer method [32] ISO 19739, …
  10. Abschlussbericht W 202005  2024-06 Entwicklung eines Prüfverfahrens für die Bewertung der Hydrolysebeständigkeit und der Dauerhaftigkeit mineralischer Beschichtungen in Kontakt mit Trinkwasser
    Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn, Oct. 2014. [5] DVGW W 300-2 (A) - Trinkwasserbehälter; Teil 2: Betrieb und Instandhaltung, W 300-2, DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches [...] Trinkwasserbehälter; Teil 3: Instandsetzung und Verbesserung, W 300-3, DVGW Deutscher…
Ergebnisse pro Seite: