Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 817 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201516  2018-12 Bestandsaufnahme zum Wachstum von Algen im äußeren Wirkbereich von UV-Anlagen
    können Bodenalgen verwandtschaftlich abgeleitet werden. Im Wesentlichen sind dies aber Grünalgen, Kieselalgen und gelbgrüne Al- gen. Der Lebensraum von Bodenalgen erstreckt sich auf die Bodenoberfläche oder [...] 14 Fällen (entspricht 77,8 %) zu einer Algenbildung. Die Gründe für den Unterschied…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 463  2021-10 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Planung und Errichtung
    Gashochdruckleitungen für Gase, die nicht den Bestimmungen des DVGW-Arbeitsblattes G 260 entsprechen, kann diese technische Regel unter Beachtung der spezifischen Eigenschaften der Gase und ggf. bestehender [...] aus planungs- und bautechnischen Gründen, kann abschnittsweise die Rohrdeckung von 1,0…
  3. Abschlussbericht G 201817  2020-02 Wohn-KWK-Switch
    Autorenliste  Ronny Erler DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH  Frank Erler DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH  Frederic Frankenhoff Gas- und Wärme-Institut Essen e.V.  Sebastian Remy [...] unterschiedlicher Förderprogramme Abschlussbericht Ronny Erler DBI Gas- und…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 496  2022-09 Rohrleitungen in Verdichter- und Expansionsanlagen
    Errichtung, Betrieb DVGW G 491 (A), Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar DVGW G 493-1 (A), Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gas-Druckregel- und Messanlagen sowie [...] 3-fache des MOP erreichen. 6.3.2 Druckprüfung mit Luft oder inertem Gas zum…
  5. Abschlussbericht GW 201811  2019-08 Rohrverbindungs-Bauteile ohne Baumuster-Zulassung in Gasanlagen
    Ver- sorgungsleitungen und Bauteilen für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe“ DVGW G 5406 (P):2016, „Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in der Gas- versorgung und -verwendung; Anforderungen [...] in Kontakt mit Gasen der 1., 2. und 3. Familie und Heißwasser, Teil 1: Anaerobe…
  6. Download
    DVGW_-_BB_Masterstudiengang_Themenheft_2024_V5_RZ.pdf
    Gasspeicher, Gas-Druckregel/Messanlagenl Gastransport- und Verteilung, Gasnetzführung und –betriebl Rohrnetzberechnung l Ortsnetze, Einsatz von Betriebsmitteln, Instandhaltungl Gas-Hausanschluss, Gas-Hausi [...] Gasspeicher, Gas-Druckregel/Messanlagenl…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2000  2017-02 Zentrale Trinkwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Versorgungsanlagen
    Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 463 Entwurf  2024-07 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren – Planung und Errichtung
    nur mit Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn, gestattet. Vertrieb: Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, Josef-Wirmer-Str. 3, 53123 Bonn Telefon: [...] (Gashochdruckleitungsverordnung - GasHDrLtgV) HINWEIS: Zum Zeitpunkt der Erstellung…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 621  2022-03 Gasinstallationen in Laborräumen und naturwissenschaftlichen Unterrichtsräumen – Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb
    anzubringen Anmerkung: Sofern es aus betrieblichen Gründen als erforderlich gesehen wird, die Bedieneinheit innerhalb anzubringen und das Einlassen von Gas sowie die Abschaltung im Gefahrenfall auf andere [...] Deutschen Verband Flüssiggas e.V. (DVFG), des ausführenden Handwerks (ZVSHK) sowie…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 433  1993-11 Oberirdische Gasspeicherbehälter der öffentlichen Gasversorgung mit einem Betriebsdruck von mehr als 1 bar; Errichtung und Betrieb
    (SAV) –Gas-Druckregelgerät –Zuflußbegrenzer 5.3.3 Sicherheitsabsperreinrichtung (SAV) Sicherheitsabsperreinrichtungen müssen DIN 3381 entsprechen. 5.3.4 Gas-Druckregelgerät Gas-Druckregelgeräte [...] ng mit einem Betriebsdruck von mehr als 1 bar; Errichtung und Betrieb Above ground gas
Ergebnisse pro Seite: