Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 667 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    Odoriermitteln zum Biomethan. Eine geringe Odoriermittelmenge kann die Sicherheit der öffentlichen Gasversorgung sicherstellen. Gegenwärtig wird für diesen Zweck am häufigsten Tetrahydrothiophen (THT) oder Merkaptan
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-2  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 2: Konformitätsbewertung
    durchgeführt werden. DIN 3590-2:2021-07 12 Literaturhinweise DIN 3535-6, Dichtungen für die Gasversorgung — Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE)
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 4  1986-03 Technische Regeln für Straßenkappen
    "Bedingungen und Verfahren zur Erteilung des -DVGW- und des DVGW-Prüfzeichens für Erzeugnisse in der Gasversorgung". Anträge sind zu richten an den Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW), Frankfurter [...] Bedingungen und Verfahren zur Erteilung des -DVGW- und des DVGW-Prüfzeichens…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1001  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Risikomanagement von gastechnischen Infrastrukturen im Normalbetrieb
    DVGW G 1001, G 1002 “ für das Technische Komitee G-TK-1-8 „Dispatching“ im Lenkungskomitee „Gasversorgung“ unter Einbeziehung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe erarbeitet. Es [...] on und Management im Krisenfall DVGW G 1003 (M), Hinweise zur Aufrechterhaltung der…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    zu dem/den Brenner/n erforderlichen Komponenten. 3.1.7 Gasanschluss für den Anschluss an die Gasversorgung vorgesehener Teil des Systems DIN EN 416:2020-04 EN 416:2019 (D) 12 3.1.8 mechanische Dichtung [...] werden können. Es muss möglich sein, das Gerät durch starre metallische Hilfsmittel…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 485  2018-02 Digitale Schnittstelle für Gasmessgeräte (DSfG)
    G 485-B1: 2008-02 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt für Geräte in Messanlagen der Gasversorgung. Ein Einsatz der DSfG im Haushaltszählerbereich ist nicht vorgesehen. Die maßgebende Anwendung
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1 Entwurf  2020-09 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    n für metallene Gasleitungen — Teil 1: Glattrohrverbindungen DIN 3535-6, Dichtungen für die Gasversorgung — Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE)
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 2100  2024-03 Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) - Leitfaden 2024
    Initiative H2vorOrt im DVGW in Zusammenarbeit mit dem VKU erarbeitet und vom DVGW-Lenkungskomitee „Gasversorgung“ sowie vom Technischen Komitee „Gasverteilung“ verabschiedet. Die Kernarbeit erfolgte in der [...] Wärmeplanung begonnen? 3. Sehen die Kommunen - beim Einsatz klimaneutraler Gase wie…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16903  2015-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Eigenschaften von Flüssigerdgas mit Einfluss auf die Auslegung und die Materialauswahl (ISO 16903:2015)
    Flüssigerdgases. Bei der Einspeisung von Flüssigerdgas nach Verdampfung in das Netz der öffentlichen Gasversorgung ist das DVGW-Regelwerk, insbesondere das DVGW-Arbeitsblatt G 260 gültig. Diese Norm ist in das
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    dem/den Brenner(n) erforderlichen Komponenten. 3.1.8 Gasanschluss für den Anschluss an die Gasversorgung vorgesehene Teil des Brenners 3.1.9 mechanische Dichtung Mittel, die Dichtheit einer Konstruktion [...] werden können. Es muss möglich sein, das Gerät durch starre metallische Hilfsmittel…
Ergebnisse pro Seite: