Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 574 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201714  2019-05 Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0
    der Digitalisierung identifizieren und nutzen zu können. ii | DVGW-Forschungsprojekt W 201714 DVGW-Forschungsprojekt W 201714 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ....................... [...] ....................................................36 II | DVGW-Forschungsprojekt W…
  2. Abschlussbericht GW 201408  2016-12 Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U
    Alterungszeit bei 50 °C (h) 1966 1973 1984 68 DVGW-Forschungsprojekt GW201408 69 8 Schlussfolgerungen Aufgrund der aus diesem Forschungsprojekt gewonnenen Erkenntnisse werden von den Forschungsstellen [...] 1973 1984 69DVGW-Forschungsprojekt GW201408 70 8.3 Ableitung von…
  3. Abschlussbericht G 202222  2025-02 KuGas - Mehrschicht-Kunststoffrohre für die Gasversorgung
    Basis der im Projekt erzielten Ergebnisse nicht notwendig. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 202222 DVGW-Forschungsprojekt G 202222 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ........................ [...] ..................................................46 II | DVGW-Forschungsprojekt G…
  4. Abschlussbericht G 201418  2018-06 Ermittlung von Grenzwerten und Mindestanforderungen für Werkstoffe und Rohre für raubettungstaugliche Rohre aus PE 100-RC
    DVGW-Förderkennzeichen G 201418 (G 3/01/14) i | DVGW-Forschungsprojekt G 201418 Zusammenfassung Im DVGW-Forschungsprojekt G 3-01-14 „Ermittlung von Grenzwerten und Mindestanforderungen [...] se aller 15 Werkstoffe 30 | DVGW-Forschungsprojekt G 201418 Abbildung 25:…
  5. Abschlussbericht G 202206  2024-06 Zerstörungsfreie HM-Schweißnahtprüfung für Netze in der Gas- und Wasserverteilung (HM-NDT)
    Friedrich-Bergius-Ring 22, 97076 Würzburg Dipl.-Ing. Werner Weßing Office for Green Gas DVGW-Forschungsprojekt G 202206 | i Zusammenfassung Das Heizwendelschweißverfahren hat sich in der Praxis des Gas [...] zeigten jedoch hinsichtlich ihrer mechanischen Eigenschaften ein positi- ves Ergebnis.…
  6. Abschlussbericht W 201903  2021-02 Ermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen für die Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 216 (GÜ W216)
    Ergebnis des DVGW-Forschungsvorhabens somit angestrebt werden. ii | DVGW-Forschungsprojekt W 201903 DVGW-Forschungsprojekt W 201903 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ......................... [...] Wasser. DVGW-Forschungsprojekt W 201903 | 51 Abbildung 4.28: Einfluss des…
  7. Abschlussbericht W 201629  2019-07 Schutz des Trinkwassers: Anforderungen an den bestimmungsgemäßen Betrieb kaltgehender Trinkwasser-Installationen unter dem Gesichtspunkt der Vermehrung von Legionellen
    Der Ansatz des Forschungsprojektes bestand somit darin, Grundlagen zu erarbeiten, die zur Überprüfung der Definitionen in den Regelwerken herangezogen werden können. Im Forschungsprojekt wurden umfangreiche [...] von Legionellen in der Trinkwasser-Installation nutzbar. ii | DVGW-Forschungs…
  8. Abschlussbericht G 201519  2017-11 Voruntersuchung zur Evaluierung vollautomatischer Erkundungssysteme für die Fernüberwachung von Erdgastransportleitungen
    Digitalkamera im experimentellen Einsatz untersucht werden. IXDVGW-Forschungsprojekt G 201519 X DVGW-Forschungsprojekt G 201519 Vollautomatisches Erkundungssystem zur Transportleitungsbefliegung [...] ................... 6  3  Forschungsprojekte und Stand der Technik…
  9. Abschlussbericht W 201506  2016-11 Untersuchungen zur Bilanzierung und Reinheitsprüfung von Phosphonaten als Antiscalants im Prozess der Membranfiltration
    2007 26 DVGW-Forschungsprojekt W 201506 27 Tabelle 5: Strukturen der Verunreinigungen in technischem DTPMP (Briquest 543/45S). Quelle: Bernabé-Zafón et al., 2007 27DVGW-Forschungsprojekt W 201506 28 [...] ation Abschlussbericht November 2016 DVGW-Förderkennzeichen W 201506 (W 7/01/13) IV DVGW-
  10. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    beschrieben. 52 DVGW-Forschungsprojekt G 201508 G 201508 LNG-Potenzialanalyse | 53 Abbildung 40: Methodik zur Erstellung der Emissionskarte 53DVGW-Forschungsprojekt G 201508 54 | G 201508 [...] n der Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie MKS .................................. 93…
Ergebnisse pro Seite: