Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 481 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1010  2023-06 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation zum Betrieb von Gasanlagen auf Werksgelände
    Gasanwendungsanlage bezeichnet) um Energieanlagen im Sinne des § 3 Nr. 15 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Hinsichtlich der technischen Anforderungen an Energieanlagen ist insbesondere das Technische [...] 3 Nr. 24b EnWG sind dies Energieanlagen zur Abgabe von Energie, die a) sich auf einem…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16941-1  2024-05 Vor-Ort-Anlagen für Nicht-Trinkwasser – Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
    Pumpe muss so ausgewählt und installiert werden, dass — Energieverbrauch und Geräusche minimiert werden, — möglichst erneuerbare Energien genutzt werden (z.B. solare Wasserpumpen), — keine Luft [...] eines Ausdehnungsgefäßes kann zu geringerem Betrieb der Pumpe und somit zu einer …
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 437  2022-09 Gasfackeln auf Biogasanlagen
    März 2014, S. 357–374 (Niederspannungsrichtlinie) Bundesrecht EEG – Erneuerbare-Energien-Gesetz: Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien vom 21. Juli 2014, BGBl. I S. 1066. Stand: geändert durch Artikel [...] ktrichtlinie 2014/34/EU BHKW Blockheizkraftwerk D Durchmesser in Metern…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 687  2021-07 Technische Mindestanforderungen an den Messstellenbetrieb Gas
    3. Bilanzkreisverantwortliche, 4. Direktvermarktungsunternehmer nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz, 5. Energielieferanten sowie 6. jede Stelle, die über eine Einwilligung des Anschlussnutzers verfügt [...] aufgrund des Messstellenbetriebsgesetzes, des Mess- und Eichgesetzes, des Energiewirtsch…
  5. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    Präferenzen Eingangsdaten Strukturdaten - Energiebilanz - Emissionsbilanz - Technologie- Bestand Ergebnisse Energie - Endenergie - Nutzenergie Treibhausgase - Energiebedingt - Prozessbedingt - ETS / non-ETS Kosten [...] das Jahr 2050 die Endenergienachfrage aller Energieträger und die…
  6. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    der erneuerbaren Energiequellen wird in der genannten Richtlinie, die der Förderung der Nut- zung erneuerbarer Energien dient, weiter ausgeführt. Sie definiert erneuerbare Energie als „Energie aus e [...] durch den Ausbau erneuerbarer Energien und den dadurch geringeren Emissionsausstoß im Energi…
  7. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    digitale Infrastruktur (BMVI), Erneuerbare Energien im Verkehr: Potenziale und Entwicklungsperspektiven verschie-dener erneuerbarer Energieträger und Energiever-brauch der Verkehrsträger, Berlin 2015 [...] zwischen der Energiegewinnung aus Biomasse mit anderen Erneuerbaren 2 |…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-1 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 1: MNc-Verfahren (ISO/DIS 17507-1:2024)
    „Natural gas“ in Zusam- menarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC408 „Biomethan und andere erneuerbare und kohlenstoff- arme methanreiche Gase“ erarbeitet, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) [...] „Natural gas“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC408 „Biomethan und…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-2 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 2: PKI-Verfahren (ISO/DIS 17507-2:2024)
    „Natural gas“ in Zusam- menarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC408 „Biomethan und andere erneuerbare und kohlenstoff- arme methanreiche Gase“ erarbeitet, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) [...] „Natural gas“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC408 „Biomethan und…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2024-10 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    Projektkreis „Anlagentechnik“ im verbändeübergreifenden gemeinschaftlichen Technischen Komitee „Erneuerbare Gase“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und I [...] Arbeitsblatt. Diese Technische Regel gilt sinngemäß auch für Einspeisung in Netzzellen mit…
Ergebnisse pro Seite: