Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 481 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 28  2021-11 Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    Durch den mittelfristigen Wegfall von Kohle- und Kernkraftwerken verbleiben neben den Erneuerbaren Energiequellen (Sonne, Windkraft und Biomasse) nur noch Gaskraftwerke und Pumpwasserspeicherkraft- werke [...] gesicherte Erzeugung elektrischer Energie als auch für den Schwarzstart des Stromnetzes.…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    Speicherung von überschüssigem erneuerbaren Strom durch Nutzung der Gasinfrastruktur sowie generell die Integration großer Mengen erneuerbarer Energien in das Energiesystem (Sektorkopplung). Zunächst wird [...] und Anschluss an Gasversorgungsnetze und wurde unter Berücksichtigung der Regelungen des
  3. Abschlussbericht G 201816  2021-07 Untersuchungen zu Auswirkungen biochemischer Prozesse auf die Speicherung und das Fließverhalten von Wasserstoff in Untergrundspeichern
    i Zusammenfassung Erneuerbare Energiequellen sind in den meisten Fällen nur eingeschränkt steuerbar. Damit ergibt sich die Notwendigkeit, unabhängig vom Bedarf anfallende Energie zwischenzulagern. Als [...] | 1 1 Einleitung Erneuerbare Energiequellen sind in den meisten Fällen nur…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12583  2025-04 Gasinfrastruktur – Verdichterstationen – Funktionale Anforderungen
    , Artikel 3 und 7" zur Kalkulation des Energieanteils aus erneuerbaren Energien und dem Beitrag von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien zum Energiemix berücksichtigt. In die- ser Hinsicht hat [...] ISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 11. Dezember 2018 zur Förderung der Nutzung von Ene…
  5. Leistung
    EBI Smart Gas Grid
    Startseite Leistungen Forschung Institute EBI Gas EBI Smart Gas Grid Produktbereich: FORSCHUNG SMART GAS GRID FORSCHUNG Smart Gas Grid Smart Gas Grid und Gasnetzsimulation Im Smart Gas Grid werden The
  6. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    Integration erneuerbarer Energien durch Sektorkopplung: Teilvorhaben 2: Analyse zu technischen Sektorkopplungsoptionen, Karlsruhe 2017. [7] Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Die Nationale [...] Einsatz von strombasierten Kraftstoffen auf Basis von grünem Wasserstoff ist auch…
  7. Studie G 201824-3.0  2020-03 Roadmap Gas 2050: TP 3.0: Zusammenfassung der wissen-schaftlich-theoretischen Grundlagen (Deliverable D3.1)
    (GHD) der Endenergieverbrauch 1.350 PJ und entsprechend 15 % vom Primärenergieverbrauch [15]. Von den 3.071 PJ Primärenergieverbrauch in Form von Erdgas (inkl. Erdölgas) wurden 886 PJ als Endenergie im H [...] anderen Energieträgern, über die strukturellen Sektoren und für die Wärmebereitstellung…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 549/A3 Entwurf  2025-05 Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen
    hinzuzufügen: „ANMERKUNG Im Rahmen der Energiewende spielt Wasserstoff (𝐻2) eine wichtige Rolle. Die Gasdefinition nach DINEN437 berücksichtigt 𝐻2 und (erneuerbaren) Dimethylether (rDME) innerhalb [...] . . . . . . . 4 4 Ergänzung um Anhang F „Zusätzliche Anforderungen an Werkstoffe, die…
  9. Download
    230217-DIHK-QRT-BFREI-DS.pdf
    Führungskräfte. Transformation der EnergiesystemeDie Energiewende findet auf allen Ebenen von Erzeugung, Verteilung und Nutzung statt. Zu nennen sind der Zubau von Erneuerbare-Energie-Anlagen, die Sektorenkopplung [...] WasserstofftechnologieDie Nutzung…
  10. Veranstaltung
    TRGE Technische Regel Gas Effizienz Teil 1: Wärmeversorgung Gebäude
    Erreichung der Klimaziele unterstützen als auch die Sektorenkopplung und Flexibilisierung der Energieträger für eine smarte Nutzung von Gebäuden ermöglichen. Politische Lage und Einordnung / Kennzahlen [...] innovativen Gastechnologien im Neubau /…
Ergebnisse pro Seite: