Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 31.05.2022
    Alfred Klees geht in den Ruhestand
    Presse Presseinformationen DVGW-Presseinformation vom 31.05.2022 - Alfred Klees Nach 42 Jahren Betriebszugehörigkeit verlässt Dipl.-Ing. Alfred Klees (65) heute den Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches [...] geprägt. Im internationalen Vergleich…
  2. Forschungsprojekt vom 01.03.2016
    STORE&GO
    sanlagen, die in Deutschland, der Schweiz und Italien errichtet wurden. Sie wurden erfolgreich betrieben und speisten erneuerbares synthetisches Methan in ein Transport- und ein Verteilnetz ein; in der [...] Italien wird das produzierte Gas darüber hinaus…
  3. Forschungsprojekt vom 31.10.2021
    Spitzenverbrauch
    Insgesamt wurden für die Praxis wesentliche Grundlagen für einen effizienten und wirtschaftlichen Betrieb von Versorgungsanlagen erarbeitet, die Aussagen zum zukünftigen Management von Wasserverteilungsanlagen [...] einer zuverlässigen…
  4. Forschungsprojekt vom 30.09.2023
    ENEVEG
    z (EEG), und ein wirtschaftlicher Betrieb könnte dadurch gefährdet sein. Vor dem Hintergrund des Mehrwertes der Biogasanlagen für die Energiewende sollte ihr Betrieb jedoch erhalten bleiben und es sollten
  5. Themeneinstieg
    Erdgas und Mobilität
    eine umweltschonende Alternative zu Benzin- und Dieselfahrzeugen. Mit komprimiertem Erdgas (CNG) betriebene Autos gewannen zunehmend an Bedeutung, da sie deutlich weniger Schadstoffe ausstoßen. Insbesondere [...] "Erdgastankgeräte und…
  6. Forschungsprojekt vom 01.02.2022
    H2-Messrichtigkeit von Gaszählern
    Gaszählern angepasst werden muss, wenn diese mit Luft geprüft und mit wasserstoffhaltigen Gasen betrieben werden. Dafür muss eine vergleichende Messung mit Luft und mit Erdgas-Wasserstoffgemischen sowie [...] für Gaszähler und Druckregler liefern, die…
  7. Forschungsprojekt vom 30.06.2022
    SULEMAN
    Zielsubstanz Sulfat optimiert. Die innovative Technologie ermöglicht neue Betriebsarten und arbeitet bei geringeren Betriebsdrücken als bisherige Systeme. So können spezifische Energiewerte für die Aufbereitung
  8. Forschungsprojekt vom 30.11.2022
    Opt-Aktiv-C
    werden. Unternehmen, die thermische Reaktivierung nutzen bzw. "reaktivieren", sollen künftig die Betriebsparameter von Reaktivierungsöfen so einstellen können, dass eine möglichst vollständige Wiederherstellung [...] tivierungsdauer und Zusammensetzung…
  9. Forschungsprojekt vom 01.07.2021
    PFAS-Trink
    erforderlich als die bisher angewandte. Die niedrigen Grenzwerte haben zudem einen Einfluss auf die Betriebsweise in der Wasserversorgung. So kann sich zum Beispiel die Laufzeit eines Aktivkohlefilters um 80 [...] µg/L nicht überschreiten. Dadurch…
  10. Forschungsprojekt vom 01.06.2021
    COL_EX
    gen bezogen sich auf die Entstehung von Bromat bei der Ozonung sowie auf die Optimierung des Filterbetriebs bei Flockung und Kaliumpermanganat-Dosierung. Das CARIX-Verfahren wurde nicht kleintechnisch [...] Daten aus einem parallel laufenden…
Ergebnisse pro Seite: