Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 528 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
  1. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    240315 - GTP in der Praxis – H2-Transformation des Gasverteilnetzes
    tte: Technik Biomethan und H2 Einspeisung vor Ort und Kapazitätsberechnung Kundenanalyse Finale Bildung von Umstellungszonen 👉🏻Für weitere Informationen und zur Anmeldung zum Online-Seminar sowie für
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-1  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    Definition: "Zur Prüfung befähigte Person ist eine Person, die durch ihre Berufsausbildung, ihre Berufserfahrung und ihre zeitnahe berufliche Tätigkeit über die erforderlichen Kenntnisse zur Prüfung von Arbeitsmitteln [...] Fachgebiet sowie seit mindestens 3 Jahren einschlägige Berufserfahrung im zu…
  3. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    240704 - Kooperationsvereinbarung zwischen DVGW und Siemens Energy!
    Academy ist ein starkes Signal, den Wasserstoffhochlauf zu forcieren. Wir freuen uns, mit der Ausbildungsexpertise des DVGW Hilfestellungen zur praktischen Umsetzung in der Wasserstoffwirtschaft beisteuern
  4. Thema
    IRO 2025
    37. Oldenburger Rohrleitungsforum Das Oldenburger Rohrleitungsforum ist eine zweitägige Weiterbildungsveranstaltung mit begleitender Fachausstellung und findet am 6. und 7. Februar 2025 in Oldenburg statt
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 229  2021-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlor und Hypochloriten
    Vermeidung der Trihalogenmethan-Bildung behandelt. Neben der Bildung chlororganischer Verbindungen kommt es als Reaktion des Chlors mit organischen Wasserinhaltsstoffen auch zur Bildung biologisch leicht abbaubarer [...] § 11 Trinkwasserverordnung Berufsgenossenschaftliche Vorschrift für Sicherheit…
  6. Download
    DVGW_BB_Nicht-technische_Themen_DIN_lang_2024_RZ_29072024.pdf
    rten Inhouse-Konzepten zur Seite. Dr. Wolf MerkelVorstand DVGWDr. Markus LermenLeiter DVGW Berufliche Bildung 45 DVGW-Zertifikate und modulare Seminare93010 93020 93040DVGW-Zertfikatslehrgang „Führung“: [...] Investitions-…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 339  2021-06 Fachkraft für mechanische Verbindungstechniken metallischer Rohrsysteme – Lehr- und Prüfplan
    geschult. 3.2 Schulungen und Prüfung 3.2.1 Ausbildungsstätten Die Ausbildungsstätte muss die Anforderungen gemäß Anhang B erfüllen. 3.2.2 Ausbildungsinhalte Die Schulung umfasst die im Lehrplan (Anhang [...] Erreichung einer möglichst intensiven Aus­bildung ist die Teilnehmerzahl je Lehrgang der…
  8. Thema
    Wasser-Eventreihe
    Knowhow aus der langjährigen DVGW-Wasserforschung und Regelwerksarbeit. Startseite Leistungen Berufsbildung & Veranstaltungen des DVGW DVGW-Eventreihe Trinkwasser Rund um unser Trinkwasser Unsere gesammelte [...] im Wassersektor verankert werden? Welche…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 106  2017-08 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für den Gasgeräteumbau im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan
    Fachgebiet sowie seit mindestens fünf Jahren einschlägige Berufserfahrung im zu schulenden Fachgebiet nachweisen. Referenten sollten im aktiven Berufsleben mit Aufgaben im zu schulenden Fachgebiet befasst sein [...] Begleitung und Unterstützung einer erfahrenen Fachkraft mit mindestens 1 Jahr…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 381  2015-05 Bauunternehmen im Leitungstiefbau – Mindestanforderungen (identisch mit AGFW FW 600 und VDE-AR-N 4220)
    antwortlichkeiten (Organigramm) + Qualitätsmanagementsystem Nachweis zur Feststellung der beruflichen Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nach Vorgabe durch den Auftraggeber o Zusätzliche [...] nach Tabelle 3 gestellt werden. Tabelle 3 – Fach- und Führungspersonal Funktion
Ergebnisse pro Seite: