Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1439 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Chronik des DVGW
    gesellschaftliche Zusammenleben. Der DVGW bildet einen Krisenstab, Handlungsempfehlungen zur Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit werden als DVGW-Rundschreiben veröffentlicht. Gesetzliche Vorgaben
  2. Download
    DVGW_BB_Nicht-technische_Themen_DIN_lang_2024_RZ_29072024.pdf
    Energie- und WasserfachInhalteTag 1: Rechtsgrundlagen (EU- und nationales Recht, öffentliches Recht, Zivil-recht); Verschuldens-/Gefährdungshaftung; Technik und Recht – Anerkann-ter Regeln der Technik; Wann [...] tungen.de/9510Recht und Versicherungen9536…
  3. Download
    Weiterbildungsangebot für Fach-und Führungskräfte
    Energie- und WasserfachInhalteTag 1: Rechtsgrundlagen (EU- und nationales Recht, öffentliches Recht, Zivil-recht); Verschuldens-/Gefährdungshaftung; Technik und Recht – Anerkann-ter Regeln der Technik; Wann [...] tungen.de/9510Recht und Versicherungen9536…
  4. Download
    Weiterbildungsangebot für Fach-und Führungskräfte
    Heike StintzingLL.M, Rechtsanwältin (Syndikus-rechtsanwältin) als Leiterin Recht bei einem Energieversorgungsunterneh-men, Veröffentlichungen und Vorträ-ge u.a. im Bereich des Energierechts, Lehrbeauftragte [...] dvgw-veranstaltungen.de/95399536 | Recht |…
  5. Download
    Weiterbildungsangebote für Fach- und Führungskräfte
    Energie- und Wasserfach InhalteTag 1: Rechtsgrundlagen (EU- und nationales Recht, öffentliches Recht, Zivilrecht); Verschuldens-/Gefährdungshaftung; Technik und Recht – Anerkannter Regeln der Technik; Wann [...] Heike StintzingLL.M, Rechtsanwältin (Syndik…
  6. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    e Auswertung Parameter Schutzgebiet vorhanden – Rechtsform Tabelle 8: Quantitative Auswertung Parameter Schutzgebiet vorhanden – Rechtsform Rechtsform 1 2 3 Zeile Gesamt Eigenbetrieb 3 28 161 192 [...] Parameter Schutzgebietsverordnung vorhanden – Rechtsform Tabelle 9: Quantitative Auswertung…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 381  2015-05 Bauunternehmen im Leitungstiefbau – Mindestanforderungen (identisch mit AGFW FW 600 und VDE-AR-N 4220)
    nach dieser technischen Regel muss aufgrund von Rechtsvorschriften ein Auftraggeber im Rahmen des Auswahlverfahrens und der dafür gültigen Rechtsvorschriften auch solche Teilnehmer berücksichtigen, die nicht [...] äche und der begleitenden Verkehrssicherung, auch unter Berücksichtigung der…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-2  2023-12 Gasabrechnung – Brennwert
    innerhalb einer Stunde gemessenen Werten durch arithmetische Mittelung. Eichrechtskonforme Rekonstruktionssysteme liefern eichrechtskonforme Tageswerte Hs,d. Werden Gase mit unterschiedlichen Brennwerten vor [...] unterliegen; dies beinhaltet auch Werte aus einem eichrechtskonformen
  9. Abschlussbericht W 201835  2020-03 Korrosionsschutz durch mineralische Be-schichtungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen DVGW- Arbeitsblatt W 300:2014
    Bestimmung der Auslaugtiefe, rechts: Betrachtung unter dem Auftlichtmikroskop Abbildung 4-14: Mikroskopaufnahme, links: Darstellung der Alkalitätsgrenze des Mörtels M1G, rechts: Alkalitätsgreze des Mörtels [...] 4-60, rechts.). Vereinzelt waren Cal- ciumcarbonatkristalle zu detektieren. …
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1749  2020-04 Klassifizierung von Gasgeräten nach der Art der Verbrennungsluftzuführung und Abgasabführung (Arten)
    NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist…
Ergebnisse pro Seite: