Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 491 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 28  2021-11 Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    Netzanschlusspunkten zu Gas- kraftwerken • Klärung netzwirtschaftlicher und regulatorischer Aspekte 5DVGW-Information Gas Nr. 28 06 DVGW-Arbeitsblatt Gas Nr. 28 6 DVGW-Information Gas Nr. 28 DVGW- [...] DVGW-Information GAS Nr. 28 November 2021 Gasverfügbarkeit bei…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    Schwefelhexafluorid als Schutzgas eingesetzt. Diese Gase können durch Leckagen freigesetzt werden und in die Umwelt gelangen. Das THG-Potenzial dieser Gase ist um ein Vielfaches größer als das von CO2. Sollte [...] von klimarelevanten Gasen aus unternehmenseigenen Anlagen zu erfassen und zu…
  3. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    ng des Wärmesektors können u. a. erneuerbare oder emissionsarme Gase (Wasserstoff, synthetisches Methan, Biomethan) eine Rolle spielen. Dieses Potenzial grüner Gase (insbesondere von Wasserstoff) im [...] und Europa aufzutreten. Da erneuerbare Gase im Gegensatz zu Strom auch über weitere Strecken…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-1  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    Abrechnung“, „Gasförmige Brennstoffe“, „Gasinstallation“, „Infrastruktur Gasmobilität“ und „Erneuerbare Gase“ erarbeitet. Entsprechend dem DVGW-Regelwerk dürfen bestimmte qualifizierte Arbeiten im Bereich [...] Ausbildung (im Leitungs- und Anlagenbereich ist das eine Facharbeiterausbildung, z. B.…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2620  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung von flüchtigen organischen Verbindungen durch thermische Desorptionsgaschromatographie mit Flammenionisations- und/oder Massenspektrometriedetektoren (ISO 2620:2024)
    (ISO2620:2024); Deutsche Fassung EN ISO2620:2024 Analysis of natural gas – Biomethane – Determination of VOCs by thermal desorption gas chromatography with flame ionization and/or mass spectrometry detectors [...] Massenspektrometriedetektoren (ISO 2620:2024) Analysis of natural gas — …
  6. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    addition to natural gas,“ in Proceedings Natural Gas Technologies, Gas Research Institute, USA, 2004. [41] O. Florisson, Preparing for the Hydrogen Economy by Using the Existing Natural Gas System as a Catalyst [...] 1 Vergleich mit Daten aus L/H-Marktraumumstellungen bzw. des ZIV Die L-/H-Gas
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-2  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern
    von Gas – Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern Gas infrastructure – Underground gas storage – Part 2: Functional recommendations for storage in oil and gas fields [...] Struktur und dem Spillpoint 3.2.6 Gas-Öl-Kontakt Grenzfläche zwischen dem Gas und der…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-1  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 1: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen
    r – Untertagespeicherung von Gas – Teil 1: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen; Deutsche Fassung EN 1918-1:2016 Gas infrastructure – Underground gas storage – Part 1: Functional [...] Gasinfrastruktur — Untertagespeicherung von Gas — Teil 1: Funktionale Empfehlungen für die …
  9. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    Sabine Feldpausch-Jägers Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Dipl.-Ing. Eren Tali Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. [...] er besitzt Gas auch weiterhin eine zent- rale Rolle im Transformationsprozess in der…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 102-11  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 11: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Biogas-Aufbereitungs- und Einspeiseanlagen
    ung“ im Technischen Komitee „Anlagentechnik“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee „Erneuerbare Gase“ erarbeitet. Es dient gemeinsam mit dem DVGW-Arbeitsblatt G 102-1 als Grundlage für die Qua [...] gen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit…
Ergebnisse pro Seite: