Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.07.2023
    H2-Toleranz von Schweißnähten an Armaturen (UKoBaRiS-H2)
    deutschen Gasnetze auf Wasserstoff müssen sämtliche Bestandsarmaturen sicher mit dem neuen Gas betrieben werden können. Das DVGW-Projekt H2-Toleranz von Armaturen (UKoBaRi H2) hat hierzu bereits erste [...] verbauten Werkstoffe und für die Armaturen…
  2. Forschungsprojekt vom 01.01.2025
    Biologische Nitratentfernung (KonBioN)
    g des UO-Konzentrats. Der Nachweis der Effizienz, Prozessstabilität und Automatisierbarkeit des Betriebs des Reaktors soll neben der Versuchs- und Optimierungsphase des Prozesses im Langzeitbetrieb von [...] wird von WTE-Wassertechnik GmbH für das Projekt…
  3. Forschungsprojekt vom 30.07.2021
    DoubleActiveDrink I-III
    Projektpartner Am Projekt waren folgende Partner beteiligt: Zweckverband Landeswasserversorgung, Betriebs- und Forschungslabor, Langenau Technische UNiversität Berlin Gelsenwasser AG Leitungspartner GmbH [...] keit Mit der dritten und letzten Phase wurden…
  4. Presseinformation vom 16.12.2021
    "Der EU-Ordnungsrahmen für Wasserstoff offenbart Tücken im Detail."
    jedoch vor kaum überwindbare Hürden stellen, da sich ein deutsches Wasserstoffnetz aus technischer, betriebs- und volkswirtschaftlicher Sicht zwingend organisch aus dem Gasnetz heraus entwickeln wird. Die [...] OGMP 2.0, aber sind nicht deckungsgleich…
  5. Presseinformation vom 20.04.2023
    Kabinettsverabschiedung Gebäudeenergiegesetz
    Bundesregierung gehen an der Lebenswirklichkeit in Deutschland sowie den Anforderungen an die betriebliche Praxis vorbei. Das Gebäudeenergiegesetz erweckt in der vorliegenden Form den Eindruck, als müsse [...] werden: So muss das gesamte Gasnetz schon bis…
  6. Forschungsprojekt vom 01.04.2016
    H2 im Gasverteilnetz
    Gasverteilnetz Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-plus-Technologien und auf Verbrennungsregelung [...] „Untersuchungen zur Einspeisung von…
  7. Thema
    Technische Selbstverwaltung und DVGW-Regelwerk
    Gesetzgebung, Technischer Selbstverwaltung und betrieblicher Praxis © DVGW Zusammenspiel von Gesetzgebung, Technischer Selbstverwaltung und betrieblicher Praxis © DVGW Seit mehr als 150 Jahren gehört die
  8. Forschungsprojekt vom 01.08.2019
    Rohrverbindungs-Bauteile ohne Baumuster-Zulassung
    mit dem kompletten System durchgeführt. Feldversuche: Es wurden ausgebaute Verschraubungen aus in Betrieb befindlichen Anlagen untersucht. Damit sollte sichergestellt werden, dass die Verschraubungen ohne [...] eine Methode entwickelt, mit der geprüft…
  9. Presseinformation vom 25.06.2024
    Gesamtwasserbedarf der Elektrolyse
    Sauerstoff und Wasserstoff wird Energie in Form von Wärme frei, die abgeführt werden muss, um die Betriebstemperatur stabil im optimalen Bereich zwischen 50 und 90 °C zu halten. Die Abwärme kann zwar energetisch [...] ein Ausbauziel von mindestens 10…
  10. Forschungsprojekt vom 15.05.2022
    Detektion von H2 (H2BoMess)
    Handlungsempfehlungen münden, die für die Regelwerkserweiterung und -überarbeitung und für die betriebliche Praxis genutzt werden können. Hintergrund und Ergebnisse Im Zuge des Klimaschutzes soll zukünftig [...] Rohrnetzüberprüfung gemäß DVGW-Arbeitsblatt…
Ergebnisse pro Seite: