Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1427 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
  1. Leistungsübersicht
    tem Organisation und Management Alle Energiethemen Wasserthemen Ressourcen Qualität Technologien Infrastruktur Organisation und Management Alle Wasserthemen Leistungsart Arbeits- und Gesundheitsschutz [...] Consulting / Ingenieursdienstleistung Forschung…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 28-B1  2018-04 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; Beiblatt 1: Modifizierte Kriterien für Wechselspannung und Einschaltpotential
    Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen DIN 30670, Polyethylen-Umhüllungen von Rohren und Formstücken aus Stahl – Anforderungen und Prüfungen DIN 30678, Polypropylen-Umhüllungen von Rohren und Formstücken aus [...] des Mineralölwirtschaftsverbandes (MWV) und des Bundesverbandes Erdgas, Erdöl und
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 9  2021-08 Beurteilung der Korrosionsbelastungen von erdüberdeckten Rohrleitungen und Behältern aus unlegierten und niedrig legierten Eisenwerkstoffen in Böden
    BE und ihre Beurteilung nach Tabelle 4 und Tabelle 5 in DIN 50929-3:2018-03: BE = B0 – (Z3 + Z10) + Z15 ANMERKUNG: Tabellen 4 und 5 entsprechen der Tabelle 2 in DIN 50929-3:2018-03. Merkmale und Messgrößen [...] Feststellen des Ist-Zu­standes und zur Aufklärung von Korrosionsschäden von…
  4. Regelwerk
    DVS 2208-1-B1  2012-02 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen – Werkzeuge und Geräte zum Heizelementschweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen
    verwendeten Maschi- nen und Vorrichtungen, der Einhaltung der Schweißrichtlinien und Herstellervorgaben sowie der geeigneten Werkzeuge und Geräte zur Schweißnahtvorbereitung und Schweißdurchführung. Folgende [...] gesetzlichen Regeln und Vorschriften entsprechen. 6.2 Handschaber und
  5. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Abschnitt 3 und 4 BetrSichV im wesentlichen TRBS 1201 Teil 1 „Prüfungen von Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen“ und TRBS 1201 Teil 2 „Prüfungen und Kontrollen bei Ge- fährdungen durch Dampf und Druck“ [...] n Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversor- gung setzt,…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-1  2025-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 634  2008-08 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung - Kabel und Leitungen
    Trinkwasserbereich – Prüfung und Bewertung. DVGW W 631 (M), Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserwerken – Planungsgrundlagen. DVGW W 632, (M), Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen [...] über die Fehlerstelle fließt. 4 Allgemeines zu Kabeln und Leitungen Kabel und
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    utz — Teil 1: Grundlagen und Methodik EN 1474-2, Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas — Auslegung und Prüfung von Schiffsübergabesystemen — Teil 2: Auslegung und Prüfung von Übergabeschläuchen EN [...] Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-3  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur unterirdischen Aufbereitung
    Eisen(II) und Mangan(II). Auf der Bodenmatrix lagern sich mit der Zeit Eisen- und Manganoxidhydrate ab. Diese besitzen neben einer hohen Adsorptionskapazität gegenüber Eisen(II)- und Mangan(II)-Ionen und weiteren [...] (Enteisenung und Entmanganung)" im Technischen Komitee…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50929-3  2018-03 Korrosion der Metalle – Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung – Teil 3: Rohrleitungen und Bauteile in Böden und Wässern
    Behältern und Bauteilen fest, deren Außenflächen Erdböden und Oberflächenwässern ausgesetzt sind. Die Korrosionswahrscheinlichkeit dieser Teile wird nicht nur durch die Eigenschaften der Werkstoffe und Korr [...] welcher Art und in welchem Ausmaß Korrosion auftritt und welche Schutzmaßnahmen…
Ergebnisse pro Seite: