Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.07.2023
    Austausch B11-B5
    sicherheitstechnischen Maßnahmen und Umbaumaßnahmen dabei vorgenommen werden müssen. Um reale Betriebsbedingungen abzubilden, werden für die Versuche drei Verbrauchsszenarien für einen Winter-, Sommer- und [...] steigern, wenn der Austausch realisierbar…
  2. Forschungsprojekt vom 01.12.2021
    H2-Toleranz von Armaturen (UKoBaRi H2)
    auch im Betrieb mit Wasserstoff sicherzustellen. In Kombination mit experimentell ermittelten, bruchmechanischen Werkstoffeigenschaften mit rechnerischen Nachweisverfahren soll ein sicherer Betrieb für die
  3. Presseinformation vom 11.02.2021
    Biomethan-Potenziale dauerhaft und zukunftsgerichtet nutzen
    Zeitraum des Anlagenbetriebs mind. jedoch für die EEG-Förderdauer in der GasNZV. Die Berücksichtigung als EE im Bundesprogramm effiziente Wärmenetze (BEW) und gleichsam bei der Betriebsmittelförderung. Eine
  4. Forschungsprojekt vom 01.10.2022
    H2&Werkstoffe (HydEKuS)
    der DVGW sein Technisches Regelwerk für den Betrieb mit wasserstoffreichen Gasen (>98 Volumenprozent H 2 ) erweitern. Um auch in Zukunft den sicheren Betrieb der Gasinfrastruktur zu gewährleisten, sind
  5. Asset Management: Materialtechnische Zustandsbewertungen von Rohrleitungen
    oder Sanierung ihrer Trinkwasserleitung abhängig von der individuellen Vorschädigung sowie der Betriebs- und Umgebungsbedingungen zu bestimmen. Beratung zum Asset Management Die Bewertung umfasst Unt [...] Zugänglichkeit der Rohre, der Art der…
  6. Forschungsprojekt vom 01.07.2023
    HOT-BAK
    Konzeption und dem Betrieb der Arbeits- und Kommunikationsplattform TRINK-HelpDESK durchgeführt. Als Cloud-Lösung bestehend aus mehreren Modulen soll sie den täglichen Betriebsablauf und den Erfahrungsaustausch
  7. Aktuelles
    des vom BMBF geförderten Projektes TwinOptPRO wurde eine digitale Plattform zur robusten Echtzeit-Betriebsoptimierung von Trinkwasserversorgungsnetzen entwickelt. Wesentliche Bestandteile der Plattform sind
  8. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    AK Organisationsfragen
    Detail befasst sich der AK mit folgenden Themenschwerpunkten: Organisationsformen im technischen Betrieb von Versorgungsunternehmen der Sparten Erdgas und Trinkwasser (spartenspezifisch und spartenübergreifend [...] Trinkwasser). Kritische…
  9. Forschungsprojekt vom 01.10.2021
    OptInspekt
    zudem in die Weiterentwicklung des DVGW-Regelwerks einfließen. Hintergrund Für den wirtschaftlichen Betrieb der Trinkwasserversorgung muss die Infrastruktur regelmäßig untersucht und gegebenenfalls saniert [...] Wasserversorger benötigen daher effiziente…
  10. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    TRINK-Predict
    Überwachungssystem benötigen, um den Aufbereitungserfolg zu überwachen und den energieintensiven Betrieb möglichst nah an den optimalen Bedingungen zu halten. Regelmäßige Wartung und Überwachung erhöhen [...] TRINK-Predict werden nun Verfahrensstufen…
Ergebnisse pro Seite: