Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1427 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Fachkraft für die Gasgeräteanpassung zur L-H-Marktraumumstellung
    utz und Gefährdungsbeurteilung (BetrSichV und DGUV); Verhaltenskodex - Auftritt bei und Umgang mit Kund:innen; Grundsätze der mobilen Datenerfassung und weitere Datenbearbeitung; Theoretische und praktische [...] EN 437 und TRGI; Praktische Geräte- und
  2. Veranstaltung
    Fachkraft - Mechanisches Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung (Rohrnetz) gemäß DVGW GW 326 (A)
    Grundlagen Praktische Übungen unter besonderer Beachtung von Herstellerangaben Theoretische und praktische Prüfung   Ausschließlich digitale Schulungsnachweise über das Prüfausweissystem PAS Für diese [...] digitale Schulungsnachweise im…
  3. Veranstaltung
    Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel in explosionsgefährdeten Bereichen von Gasanlagen durch befähigte Personen gemäß BetrSichV
    Explosionsschutz, technische Dichtheit, Be- und Entlüftung, betriebliche und organisatorische Maßnahmen zum Explosionsschutz; Grundlagen des Explosionsschutzes: Primärer und sekundärer Ex-Schutz; Gerätegruppen [...] 60079-14, Prüfungen durch befähigte…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel IV  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel IV
    Prüfprotokolls u. a. besonders auf den CO- und CO2-Gehalt im Abgas beziehen sowie Sicherheits- und Vorspülzeit und Luft- und Gasmangelsicherung umfassen. Diese Prüfung ist auch während des Betriebes weiterer [...] Absatz 2 und Absatz 3 beschriebenen Fällen vorgeschrieben. In der MBO und in der Kehr-…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 18  2023-11 Zustandsbewertung von kathodisch geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung
    wider. Die Erfassung und Auswertung der Daten für eine Instandsetzung nach DVGW-Arbeitsblättern G 402 und W 402 und der strategischen Umsetzung gemäß den DVGW-Merkblättern G 403 und W 403 sind die Basis [...] lediglich folgende Bestands- und Zustandsdaten nach DVGW-Arbeitsblatt G 402: • Ein- und
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 107  2016-02 Aufbau und Anwendung numerischer Grundwassermodelle in Wassergewinnungsgebieten
    Einflussgrößen aus Geologie und Hydrologie modellhaft widerspiegeln und flächendeckende und zeitlich differenzierte Analysen und Prognosen liefern. 5.2 Untersuchungs-, Modell- und Aussagegebiet Das Unters [...] erforderlichen und zweckmäßigen Maßnahmen für die Vergabe, den Aufbau, die Anwendung und
  7. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 21  2015-09 Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung; Technische Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung
    Wasser. Der Verein initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themen- spektrum des Gas- und Wasserfaches. Darüber hinaus unterhält er ein Prüf- und Zertifizierungswesen für Produkte, [...] unabhängig und politisch neutral. Die Technischen Regeln des DVGW bilden das Fundament…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 492  2021-06 Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar
    ahme und bei Gasbezug zu prüfen. Die nachfolgenden Prüfungen können nach Anhang B Teil 1 bescheinigt werden. 10.2 Prüfung des Aufbaus der Messanlage Die Prüfung des Aufbaus der Messanlage und der e [...] bar; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 493-1 (A),…
  9. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 118  1999-09 Zertifizierung von Dunkelstrahleranlagen
    berücksichtigt, deshalb werden Anforderungs- und Prüfungsprofile für die Installationsarten C1, C3 und C5 vereinbart.Bonn, September 1999DVGW Deutscher Verein desGas- und Wasserfaches e. V. 1 Anwendungsbereich [...] 3.3.1 Bauanforderungen Abgasleitungen und Verbrennungsluftleitungen müssen betriebs-…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 501  2012-05 Luftgestützte Gasferndetektionsverfahren
    den Gasen CO2 und H2O sind theoretisch nachzuweisen und dürfen ±4 × 106 nicht überschreiten. Querempfindlichkeiten für Ethan, Propan und Butan sind messtechnisch nachzuweisen und dürfen &plu [...] erkannt und kenntlich gemacht werden Die Anzahl und Verteilung gültiger Messwerte darf…
Ergebnisse pro Seite: