Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 570 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201611  2019-05 Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen der Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff/Erdgasgemischen
    zahlreiche lokale und regionale Forschungsprojekte angestoßen, die auf die Stromwandlung von „Power to Gas“ setzen. Dabei wurden und werden sowohl beachtenswerte technologische Lösungen erzielt als auch [...] der Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff/Erdgasgemischen Abschlussbericht Udo…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-6  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 6: Berechnung der saisonalen Effizienzkennzahlen
    Gleichung (8) bestimmt : SAEFh im SGUEh im SPERh elec gas Pr Pr 1 � � (8) Dabei ist Prim gas der Primärenergiefaktor für Gas, der Wert beruht auf der ErP - Richtlinie (2009/125/EG) [...] Gesamtheit (D. 5 SAEFh im SGUEh im SPERh elec gas Pr Pr 1 � � …
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-1 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 1: Allgemeines
    which allows water to flow just in one direction and prevent water to return back Note 1 to entry: Anti-pollution check valve is usually called check valve in a short term. Note 2 to entry: For further [...] diameter 50 to 40 5.1.19 Ex Part 3: 405, 501 Reduction of pipeline from nominal diameter…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 491  2023-09 Anlagen in CO2-Transportsystemen
    Design Pressure (Auslegungsdruck) DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches EIGA European Industrial Gases Association GERG The European Gas Research Group MIP Maximum Incidential Pressure (Grenzdruck [...] Erdgaszählern unter Hochdruck-Bedingungen, gwf-Gas | Erdgas, 12 (2012), S. 968 -…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 105  2021-01 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb für Einzugsgebiete von Grundwasserfassungen zur Trinkwassergewinnung
    Deutschland (1995) Goldscheider N., Klute M., Sturm S., Hötzl H.: The PI method – a GIS-based approach to mapping groundwater vulnerability with special consideration of karst aquifers, Zeitschrift für angewandte [...] Deutschland (1995) Goldscheider N., Klute M., Sturm S., Hötzl H.: The PI method –…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 549  2024-07 Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen
    „Bauteile und Hilfsstoffe – Gas“ des DIN-Normenausschusses Gastechnik (NAGas) wahrgenommen. Diese Norm wurde in das Regelwerk „Gas“ des DVGW, Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. aufge- [...] l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright:…
  7. Regelwerk
    DIN EN 17526-Warnvermerk  2024-07 Warnvermerk DIN EN 17525:2024-02 Gaszähler – Thermische Massendurchflussgaszähler
    standard, it is the user’s responsibility to take due account of this warning notice in order to avert potential damage. Please check without delay whether, and to what extent, there is a risk of damage [...] Datum / Date 2024-07-17 Gaszähler - Thermische Massendurchflussgaszähler Gas meters…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-4 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 4: Armaturen
    machine shall be sufficiently powerful to allow tests to be carried out up to the yield point of the pipe. B.1.2 Grips or couplings, to enable the test machine (B.1.1) to apply the appropriate force, directly [...] fittings. B.1.3 Pressurizing equipment, to enable a specified internal pressure p,
  9. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 21  2017-02 Aufbau und Wirkungsweise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsanlagen (HGÜ)
    Clerici A., Paris, L., Danfors P.: HVDC conversion of HVAC lines to provide substantial power upgrading; in: IEEE Transactions on Power Delivery 6 (1991), Nr. 1, S. 324-333 Görner R.: Selbstgeführte [...] American Power Symposium, 2005, Oct. 23–25, 2005, S. 310–316 Lesnicar A., Marquardt R.: An…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    (Regelwerk) HAE Hauptabsperreinrichtung VWH Gas-Vorratswasserheizer HH Gas-Heizherd W Winkel / Bogen HK Gas-Heizkessel WLE Gas-Warmlufterzeuger HS Gas-Heizstrahler WP Gas-Wärmepumpe K Kupplung WT Gasbeheizter [...] n geeignet ist: • ein Gas-Wasserheizer sowie ein Gas-Raumheizer mit einer…
Ergebnisse pro Seite: