Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 660 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 31.10.2021
    Spitzenverbrauch
    den Versorgungsgebieten. Dafür sei eine solide Datengrundlage mit ausreichend Informationen zur Infrastruktur notwendig. Denn mit datengetriebenen Modelle, so die Autoren, sind Prognosen von mittleren und
  2. Presseinformation vom 11.05.2022
    Ohne Gasnetzinfrastruktur und erneuerbare Gase keine Wärmewende
    verfügt mit seinen über 500.000 Kilometern an Gasverteilnetzen über eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur, über die rd. 1,6 Millionen Industrie- und Gewerbekunden sowie mehr als 19 Millionen Haushalte
  3. Meldung vom 11.12.2024
    Kostenfreie Tickets für den Jungen-DVGW im Februar 2025
    Oldenburger Rohrleitungsforum: 6.-7. Februar 2025 „Städte der Zukunft – Transformation unterirdischer Infrastruktur“: Bei diesem brandaktuellen Thema ist der Junge DVGW mit dabei! Für 20 Mitglieder des Jungen DVGW
  4. Forschungsprojekt vom 31.03.2024
    H2-Qualität II
    Jahren soll die Wasserstoffwirtschaft in Deutschland zügig aufgebaut werden. Eine effiziente Infrastruktur ist dafür unabdingbar. Konkret bedeutet das die Umstellung von Erdgaspipelines auf Wasserstoff
  5. Thema
    Pressematerial
    Zwei-Energieträger-Welt Erfolgreiche Energiewende mit Elektronen und Molekülen (PDF, 668 KB) Flyer Infrastrukturen verbinden Die Bedeutung der Gasinfrastruktur und von Power-to-Gas für die Energiewende; Kurz
  6. Presseinformation vom 07.12.2023
    DVGW und DWA stellen Weichen für eine zukunftsfähige Wasserwirtschaft
    2030. Mit der Roadmap stellen DVGW und DWA die Weichen für eine klimafeste und zukunftssichere Infrastruktur. „Es muss ein Umdenken zum Umgang mit Wasser stattfinden – eine Wasserwende" Die Belange der
  7. Thema
    Impuls – Gasnetze
    Haushalte über die Gasinfrastrukturen perspektivisch – ohne zusätzliche Kosten für Heiztechnik und Infrastruktur – mit grünen Gasen versorgt werden. Die vorhandene Gasinfrastruktur stellt ein wertvolles vol
  8. Presseinformation vom 13.06.2023
    DVGW-Umfrage unter Wasserbetrieben zu Auswirkungen des Klimawandels auf die Trinkwasserversorgung in Deutschland
    Deutschland in diesem und in den nächsten Jahren sichergestellt ist, sind Anpassungen an die Infrastruktur und die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren notwendig, um Deutschland auch in Zukunft zuverlässig
  9. Forschungsprojekt vom 31.05.2023
    H2-Import
    eine Übersicht der Transportprozesskette, die anhand der folgenden Kriterien bewertet wurde: Infrastruktur für Energieträger (nicht vorhanden bis sehr gut ausgebaut) Handling der Energieträger bezüglich
  10. Thema
    Gasversorgung in Deutschland
    Gasinfrastrukturen zusammen. Die Autoren beschreiben, welche Herausforderungen seitens Technik sowie Infrastruktur bestehen und liefern so die Grundlage für folgende eingehendere Analysen, wie eine sichere und
Ergebnisse pro Seite: