Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 817 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-6  2024-08 Gasabrechnung – Kompressibilitätszahl (K-Zahl)
    763 14,683 15,281 15,479 14,969 13,883 14,522 14,814 D.2 L-Gas L-Gas kommt in den Ausprägungen LL-Gas und L-Gas vor, wobei L-Gas bei weitem häufiger ist. Die beiden LL-Gasanalysen wurden der PTB [...] Bei der Gasaufbereitung wird absichtlich CO2 im Gas belassen, damit der Brennwert nicht zu…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 424  2024-10 Leitfaden zur Verringerung der Methanemissionen durch den Gastransport- und Gasverteilnetzbetrieb in Anlehnung an die Verordnung (EU) 2024/1787
    der FNB Gas e.V. haben mit ihren Mitgliedsunternehmen im Jahr 2021 umfangreiche Messprogramme zur Quantifizierung von Methanemissionen durchgeführt (z. B. FNB Gas-ME-TSO1 Methanemissionen - FNB GAS (fnb-gas [...] (fnb-gas.de); https://fnb-gas.de/energiezukunft/methanemissionen/; aktualisiert am…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 479  2024-10 Planung, Errichtung und Betrieb von Gasanlagen in Hochwassergefährdungsbereichen
    hlüsse, Gas-Druckregelgeräte und Gas-Messeinrichtungen, soweit sie von der Überschwemmung betroffen waren, auf ihre Unversehrtheit und ordnungsgemäße Funktion hin zu überprüfen.Begründung:Die Gashausanschlüsse [...] die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung,…
  4. Abschlussbericht W 202016  2024-07 Untersuchungen zu den Auswirkungen erhöhter Wassertemperaturen auf die mikrobiologische Situation bei der Trinkwasserverteilung
    Wahrscheinlichkeit des Nachweises von Koloniezahlen 36°C (> 0 KBE/ml) zunimmt. Dies ist dadurch begründet, dass sich die Wassertemperatur dem Temperaturoptimum dieser Bakteriengruppe annähert. • Im Biofilm [...] ...............68 Impressum DVGW Deutscher…
  5. Abschlussbericht G 202333  2024-09 DVGW-Projekt BAG464: “Begrenzung des Anwendungsbereiches für bruchmechanische Bewertungen von Gasleitungen nach DVGW G 464“
    , d.h. nur mit sehr kleinen Druckänderungen betrie- ben, da man - z.B. aus strömungstechnischen Gründen - versucht den Druck der Leitungen möglichst konstant zu halten. Aus diesem Grund sind insbesondere [...] sogar bis zu einem MOP von 16 bar keine bruchmechanische Bewertung erforderlich. Dies…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    zum Potentialausgleich aus Explosionsschutzgründen sind auch bei Beeinflussungswechselspannungen zu treffen, welche nach Tabelle 3, Zeile 1 und 3 aus Berührungsschutzgründen unkritisch hoch sind. 9.4.3 [...] haft DVGW/VDE für Korrosionsfragen (AfK), in der außer Mitgliedern des DVGW (Deutscher…
  7. Abschlussbericht G 202021  2024-06 F&E als Grundlage für den Einsatz von Wasserstoff in der Gasversorgung und der Umsetzung in Prüfgrundlagen - F&E für H₂
    für andere Gase. Tabelle 3.8: Ermittelte Umrechnungsfaktoren der Prüflecks Umrechnungs- faktor 100 % H₂/Gas für Leckage in cm³/min TL 0,084 cm³/min TL 0,525 cm³/min Gas H₂ / Gas H₂/Gas Wasserstoff [...] Untersuchung an Gas-Gebläsebrennern (GWI, EBI, DBI) 3.3.3.1 Theorie: Zumischung von bis…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19645  2016-07 Aufbereitung von Spülabwässern aus Anlagen zur Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser
    Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 204  2024-11 Aufbereitungsstoffe in der Trinkwasserversorgung – Regeln für Auswahl, Beschaffung und Qualitätssicherung
    n, falls eine Beprobung aufgrund technischer, räumlicher oder aus arbeitssicherheitstechnischen Gründen nicht möglich sein sollte). Bei gasförmigen Produkten ist eine Beprobung oder Bereitstellung einer [...] ist ein Betreten des Fahrzeugs, z. B. zur Probennahme, aufgrund von…
Ergebnisse pro Seite: