Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 491 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
  1. Leistung
    DBI Prozess- und Technologieentwicklung
    lung Das kohlenstoffbasierte Zeitalter hat seinen Höhepunkt überschritten. Die Einbindung von erneuerbaren Energieträgern bei der Herstellung von Basischemikalien, Treibstoffen oder Brenngasen erfordert [...] n bis hin zu…
  2. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    2050 Gas-NT 0,6 4,7 10,1 0,6 0,5 0 Gas-BW 13,4 21,1 31,4 13,4 11,3 0 Gas-BW + sol. TWE 4,5 8,2 13 4,5 11,2 17,5 Gas-BW + sol. TWE/H 1,6 2,9 4,6 1,6 6,9 13 Gas- WP 0 0,4 1 0 2 4,5 KWK (Gas) 0,1 0 [...] 2050 Gas-NT 0,7 6,1 13,3 0,7 0,6 0 Gas-BW 15,6 22,6 32 15,6 14 0 Gas-BW + sol. TWE 3,5 4,6…
  3. Stellungnahme vom 07.09.2015
    Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz - KWKG)
    wesentliche Punkte einfließen, die den innovativen Zukunftspfad der KWK im Wärmemarkt zur Integration erneuerbarer Energien im Stromsektor und zur kostengünstigen Erreichung der Klimaziele unterstützen. Stellungnahme …
  4. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    221020-gat-wat-Nachlese
    Handhabung der sensiblen Regelungstechnik. Ziel ist es, Anwendungsfehler bei der Bedienung von Gas-Druckanlagen und Gas-Regelsicherheitsstrecken von Thermoprozessanlagen zu vermeiden. Insbesondere bei Kongre [...] Meldung vom 20.10.2022 Nichts wurde in…
  5. Thema
    Treibhausgasemissionen in der Wasserversorgung
    mit der Bereitstellung von Trinkwasser verbunden ist. Dies kann durch Maßnahmen wie die Nutzung erneuerbarer Energiequellen für die Wasseraufbereitung, die Reduzierung von Emissionen bei der Wassergewinnung [...] Wasserversorgung immer stärker veranlasst,…
  6. Forschungsprojekt vom 01.10.2024
    RAWENI
    Bestehende Infrastrukturen für Produktion und Transport sowie die Möglichkeit, grünes Ammoniak aus erneuerbaren Energien herzustellen machen es zu einer guten Alternative zu fossilen Energien wie Erdgas oder
  7. Presseinformation vom 02.10.2024
    Stellungnahme zum Entwurf Szenariorahmen Strom sowie Gas und Wasserstoff der Bundesnetzagentur
    Strom sowie Gas und Wasserstoff der Bundesnetzagentur Zielvorgaben der Bundesregierung aus der Nationalen Wasserstoffstrategie müssen berücksichtigt werden! Windkraftanlagen produzieren erneuerbare Energie; [...] vom 02.10.2024 - Szenariorahmen Der…
  8. Presseinformation vom 24.02.2022
    "Die Versorgung mit Gas ist aktuell nicht gefährdet"
    Presseinformationen 24. Februar 2022 "Die Versorgung mit Gas ist aktuell nicht gefährdet" Statement vom DVGW-Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Gerald Linke mit Bezug auf die Gasversorgung in Deutschland [...] Ereignisse mitten in Europa gesichert ist und…
  9. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Gasmobilität in NRW
    Wirtschaft und Politik rückt. Dabei geht es um marktfähige, kurzfristig greifende Lösungen, die gerade Gas mit seinen sauberen Eigenschaften bei der Verbrennung und dem Potenzial zukünftig auch grünes Erdgas [...] Erdgas und Biometahn als Kraftstoffe der…
  10. Forschungsprojekt vom 01.06.2022
    H2-Qualität
    Das Projekt wird durchgeführt von: DBI Gas und Umwelttechnik GmbH Frontier Economics Gefördert durch Das Vorhaben wurde finanziert von: Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e.v. DVGW GET H2 Ziele [...] zur Erhöhung der Wasserstoffqualität und die…
Ergebnisse pro Seite: