Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Leistung
    DBI Opto-Akustische Untersuchungen
    de. Voraussetzung dafür stellt die umfassende Analyse des Feuerraums, insbesondere im laufenden Betrieb, dar. Eine solche Feuerraum- und Flammenanalyse ist mit den neuentwickelten minimalinvasiven opt [...] Diagnoseverfahren bieten die Möglichkeit,…
  2. Veranstaltung der Landesgruppe Bayern
    Erfahrungsaustausch Weiterbildung von Sachkundigen für GDR+M-Anlagen
    492 und G 495" und als Technische Führungskraft nach DVGW-Arbeitsblatt G 1000. Anhand von Betriebserfahrungen und Praxisberichten werden vorhandene Fachkenntnisse im Erfahrungsaustausch aktualisiert und [...] Gas-Druckregel- und -Messanlagen. Aktuelles…
  3. Gas- und Wasser-Statistik – GaWaS – Erfassung der Struktur- und Ereignisdaten
    402-B1 geregelt darüber hinaus können die Daten zu statistischen Auswertungen für verschiedene betriebliche und unternehmerische Bewertungen herangezogen werden Vorteile für Unternehmen Warum sollte sich [...] Unternehmen an der Erfassung beteiligen?…
  4. Presseinformation vom 31.03.2021
    DVGW und DVFG kooperieren bei Schulungen zu Flüssiggas
    die Teilnehmer der gemeinsamen Schulungen zu einer qualifizierten Installation und zum sicheren Betrieb von Flüssiggas-Anlagen nach höchsten technischen Standards“, kommentiert Andreas Stücke, Hauptge [...] Teilnehmerinnen damit die Möglichkeit, die…
  5. Presseinformation vom 29.03.2023
    Koalitionsentscheidung für Wasserstoff
    nister Christian Lindner den Betrieb von Heizungen mit grünem und blauem Wasserstoff sowie Biomasse genannt. Gasheizungen, die mit Wasserstoff oder grünen Gasen betrieben werden können, werden somit v
  6. Presseinformation vom 18.01.2024
    Gewässerbelastungen durch die Landwirtschaft müssen weiter reduziert werden
    Wolf Merkel, Vorstand des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW): „Landwirtschaftliche Betriebe haben neben der wichtigen Funktion der Sicherstellung unserer Ernährung eine große Verantwortung [...] Gewässer wirksam zu schützen. Hier müssen…
  7. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    Erneuerbarer Dimethylether (rDME)
    Aussagen zu Materialverträglichkeit der gesamten Versorgungskette Auswirkungen auf die Odorierung Betriebsverhalten von unterschiedlichen Endgeräte-Klassen aus Haushalts-, Gewerbe und Industrie-Anwendungen. [...] Dimethylether hat das Ziel, allgemeine…
  8. Forschungsprojekt vom 01.10.2024
    RAWENI
    Reduzierung der NOx-Emissionen, die Flammenstabilitätsverbesserung und die Erweiterung des Brennerbetriebsbereichs. Basierend auf den Erkenntnissen der Metastudie, den technischen Untersuchungen und einer [...] Reduzierung der NOx-Emissionen, der…
  9. Presseinformation vom 22.04.2024
    Technische Regeln speziell für die Industrie sichern Produktionsprozesse mit Wasserstoff
    Mit einem maßgeschneiderten Modul für die Industrie hat er technische Regeln speziell für die betriebliche Sicherheit und Kostenoptimierung von wasserstoffbetriebenen Anlagen und Werksnetzen entwickelt [...] Wasserstoff erfordert veränderte und neue…
  10. Forschungsprojekt vom 01.03.2013
    Abschlussbericht Smart Gas Grids 1 + 2
    die kommunikative Vernetzung und Steuerung von Energieerzeugung, Speichern, Verbraucher und Netzbetriebsmitteln in Energieübertragungs- und -verteilungsnetzen. Dies ermöglicht eine Optimierung und Überwachung [...] dem Ziel der Sicherstellung der…
Ergebnisse pro Seite: