Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 54 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 14.11.2023
    "Notwendige Planungssicherheit für Investitionen"
    Gewissheit darüber, wann der Einsatz von Wasserstoff erfolgt. Dies gilt insbesondere für die Kommunale Wärmeplanung. Nur wenn die Verteilnetzbetreiber, die in der Initiative H2vorOrt organisiert sind, in die i
  2. Presseinformation vom 17.11.2023
    "Hier jagt die Katze vergeblich ihren Schwanz"
    DVGW-Presseinformation vom 17.11.2023 - Verabschiedung Gesetz Kommunale Wärmeplanung Zum heute verabschiedeten Gesetz zur Kommunalen Wärmeplanung erklärt Jörg Höhler, Präsident des Deutschen Vereins des Gas- und [...] vergeblich ihren Schwanz"…
  3. Presseinformation vom 14.12.2023
    Wasserstoff-Innovationsprojekt abgeschlossen
    rasche Aufnahme großer Mengen Wasserstoff im Erdgasnetz ist möglich und sollte in der Kommunalen Wärmeplanung Berücksichtigung finden Die im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes von Avacon und des DVGW initiierte [...] des Jahres 2024 zu implementieren.…
  4. Presseinformation vom 06.02.2024
    Wasserstoffplanung der deutschen Gasverteilnetzbetreiber geht ins dritte Jahr
    sondern ermöglicht auch die Ausweisung von Wasserstoffnetzausbaugebieten im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung. Zu diesem Zweck hat H2vorOrt heute den Planungsleitfaden für den GTP 2024 veröffentlicht. Ga [...] und Haushalten braucht mehrere starke…
  5. Presseinformation vom 19.02.2024
    DVGW fordert Entschlusskraft für eine echte Energie- und Wasserwende
    hierfür das lokale Pendant für die zentrale Kernnetzplanung, für die Umsetzung der Transformation in Wärmeplänen vor Ort sowie für Industriestrukturen. Dieses Potenzial sollte die Bundesregierung in der zweiten
  6. Presseinformation vom 29.04.2024
    Gasinnovationen sind für den Klimaschutz in Europa unverzichtbar
    geschaffen und die regulatorischen Weichen gestellt. Die EnWG-Novelle, das Gesetz zur Kommunalen Wärmeplanung und die Kraftwerkstrategie sind aktuelle Beispiele. Klar ist aber auch, dass die Transformation
  7. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    Transformation Verteilnetze (Transnetz II)
    Rolle. Diese Überlegung wird durch Gesetze wie das Gebäudeenergiegesetz und durch die kommunale Wärmeplanung, die auf elektrisch basierte Heizungen und auf Wärmenetze ausgerichtet ist, unterstützt. Insbesondere
  8. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    AK H2 im Gasverteilnetz NRW
    nk Elektrolyseure Größenordnung 1 MW in umbauten Gebieten im Verteilnetz Roadshows „Kommunale Wärmeplanung“ H2-ready-Verzeichnis der DVGW CERT GmbH §113c EnWG-Genehmigungen auch durch die TEA NRW Ihre
  9. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    WärmePlan 2045
    e 01. Juli 2024 WärmePlan 2045 Untersuchung der Wärmeversorgungsstruktur im Kontext der Wärmewende und möglicher Transformationspfade in Wechselwirkung mit der kommunalen Wärmeplanung sowie GTP im Zeithorizont [...] Kommunen muss ein Wärmeplan entwickelt…
  10. Presseinformation vom 20.08.2024
    DVGW Kongress 2024: Klarheit schaffen bei Wasserstoff-Hochlauf und Resilienz der Wasserversorgung
    Umsetzung eines zukünftigen H 2 -Marktdesigns und der integrierten Netzplanung über die Kommunale Wärmeplanung und den Einsatz von Wasserstoff in der Industrie bis hin zu Fragen des H 2 -Imports und -Transports
Ergebnisse pro Seite: