Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 144 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Stellungnahme vom 28.04.2016
    EEG 2016 Unter den Blickwinkeln Sektorkopplung, Biomethan, Kraft-Wärme-Kopplung, Power-to-Gas
    Stellungnahmen 28. April 2016 EEG 2016 Unter den Blickwinkeln Sektorkopplung, Biomethan, Kraft-Wärme-Kopplung, Power-to-Gas Stellungnahme zum Referentenentwurf Startseite Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen [...] Stellungnahme Referentenentwurf EEG 2016.…
  2. Leistung
    ASUE KWK-Service
    beim GWI Anmeldung, Förderung und Administration Blockheizkraftwerke (BHWK) und Brennstoffzellen sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Wärmewende. Besonders im dezentralen, privaten Bereich können [...] großes Stück dazu beitragen. Deshalb werden Sie…
  3. Leistung
    DBI Monitoring
    Bei der Entwicklung innovativer Energiewandlungssysteme, wie bei z. B. Kraft-Wärme-Kopplungs- oder Kälteanlagen sowie Wärmepumpen sind in der Entwicklungsphase bzw. vor der Markteinführung praxisnahe Feldtests [...] und Nutzungsgrade), ökologischen…
  4. Forschungsprojekt vom 01.05.2012
    Abschlussbericht KWK und Brennstoffzellen
    en Abwärmenutzung, möglicher Substitution von Stromanwendungen und Kombinationen der Technologien zur Wärme- und Stromerzeugung sowie Speichereinbindung untersucht. Projektpartner Gaswärme-Institut e.V [...] ng Anwendungspotenziale innovativer…
  5. Forschungsprojekt vom 01.12.2009
    Abschlussbericht SNG-Studie
    dar. Im Gegensatz zur zentralen Stromerzeugung in Großkraftwerken besteht die Möglichkeit, dezentral energieeffiziente Kraft-Wärme-Kopplungstechnologien einzusetzen, die einen hohen energetischen Gesam
  6. Themeneinstieg
    Erneuerbare Gase
    werden in Deutschland in über 20 Demonstrationsprojekten auch aus erneuerbarem Strom, der aus Windkraft, Wasserkraft oder Sonnenenergie produziert wird, gewonnen. Überschüssiger Strom geht somit nicht verloren [...] hocheffizienten KWK-Anlagen, dem…
  7. Themeneinstieg
    Power to Gas
    gramm für Sektorenkopplungstechnologien. Danach sollen Anlagen mit 1.500 Megawatt Gesamtleistung zur Herstellung von grünem Wasserstoff, synthetischem Methan und nachgelagerten Kraftstoffen zwischen 2019 [...] Gas Power to Gas Die Zukunftstechnologie der…
  8. Themeneinstieg
    Sektorenkopplung
    und Dampfturbinen-Kraftwerke Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerke (GuD-Kraftwerke) sind die effizientesten Großkraftwerke und schaffen einen Wirkungsgrad von ca. 60%. Zusätzlich können sie noch Wärme ber [...] gekoppelten Erzeugung von Strom und Wärme
  9. Thema
    Installation und Anwendung
    wurf für das Kraft-Wärme-Kopplungs Gesetz Referentenentwurf für ein Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung Gasbetriebene Kraft-Wärme-Kopplung ist aus Sicht [...] Infrastrukturen und Gasanwendungstechniken…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 495  2015-11 Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung
    Vermeidung von Schäden in Warmwasser-Heizungsanlagen – Steinbildung in Trinkwassererwärmungs- und Warmwasser-Heizungsanlagen VDI 2035-2, Vermeidung von Schäden in Warmwasser-Heizungsanlagen – Wasserseitige Korrosion [...] Vorwärmanlage (Kessel/Brenner, Wärmeübertrager) Sicherheitseinrichtungen…
Ergebnisse pro Seite: