Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 816 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Meldung vom 12.07.2024
    Erster "Junger DVGW"-Vorstand in der Vereinsgeschichte gewählt
    unabhängigen und anerkannten Regelsetzer im Gas- und Wasserfach und dafür, Zukunftsthemen aktiv mitzugestalten. Die Aktivitäten 2024 und 2025 sind im Gründungsprogramm verankert. Junger DVGW-Vorstand: Das sind [...] hichte gewählt Ziel des "Jungen DVGW":…
  2. Presseinformation vom 27.06.2024
    Wasserstoffhochlauf beschleunigen
    gemeinsamen Transformationspfades Neue Gase ziehen der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) und Zukunft Gas gemeinsam eine erste positive [...] Bonn mit Büros in Berlin und Brüssel…
  3. Publikation vom 05.06.2024
    Gesamtwasserbedarf für die Wasserelektrolyse
    September 2024 (PDF, 1 MB) Genügend Wasser für die Elektrolyse Wieviel Wasser wird für die Erzeugung von grünem Wasserstoff benötigt und gibt es ausreichende Ressourcen? zur vorangegangenen Studie Seite teilen: [...] Thema Verein Forschung Fachinformation…
  4. Presseinformation vom 22.05.2024
    DVGW wird 165 Jahre alt
    Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) hat gestern sein 165-jähriges Jubiläum gefeiert und in diesem Rahmen auch sein neues Erscheinungsbild vorgestellt. Gegründet 1859 in Frankfurt am [...] anerkannten Regeln der Technik für Gase und…
  5. Meldung vom 22.05.2024
    DVGW modernisiert Erscheinungsbild zum 165-jährigen Jubiläum
    erfunden). Gas- und Wasserwerke verbesserten die Lebensumstände In einem Zeitalter des technischen Fortschritts und der Erfindungen entstanden damals zahlreiche Gaswerke in Deutschland, die Gas aus Kohle [...] Erscheinungsbild zum 165-jährigen Jubiläum…
  6. Presseinformation vom 09.04.2024
    Transformation des Netzausbaus im Vergleich
    ig halten.“ Fazit: Netzkosten für Wasserstoff deutlich geringer als für Strom „Wasserstoff und grüne Gase sind somit nicht nur aus dem Blickwinkel des Klimaschutzes, sondern auch aus rein wirtschaftlichen [...] Wasserstoff und nicht die reinen…
  7. Forschungsprojekt vom 01.04.2024
    H2-Vent
    der Erdgasinfrastruktur auf Wasserstoff müssen im Vorfeld gesicherte Erkenntnisse zum Verhalten des Gases gewonnen werden. Insbesondere die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Medien Erdgas und Wasserstoff [...] übliche Vorgehen, Leitungen direkt mit…
  8. Forschungsprojekt vom 01.01.2024
    Bruchmechanik von H2-Leitungen (BAG464)
    Projekts haben das Ziel, Netzbetreibern beim Neubau und der Umstellung von Wasserstoffleitungen durch begründete Empfehlungen zum Anwendungsbereich des DVGW Merkblattes G464 zu unterstützen. Hintergrund und [...] Seite drucken Mehr zum Thema Regelwerk…
  9. Forschungsprojekt vom 01.01.2024
    HySpeed
    Projektpartner Am Projekt sind folgende Partner beteiligt: DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Honeywell Gas Technologies GmbH Ziele und Methodik Das Projekt HySpeed widmet [...] GmbH (OGE) und der Westenergie AG in die…
  10. Presseinformation vom 19.02.2024
    DVGW fordert Entschlusskraft für eine echte Energie- und Wasserwende
    Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) zur Mitte der Legislaturperiode eine Halbzeitbilanz über die Arbeit der Ampelkoalition beim Wasserstoffhochlauf gezogen. „Wenn SPD, Grüne und FDP ihr erklärtes [...] insbesondere mit der Nationalen…
Ergebnisse pro Seite: