Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1023 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Themeneinstieg
    Umwelt
    Energieträger zukünftig zu 100% aus regenerativen Quellen gewonnen werden. Sauberes Trinkwasser - Was kann ich dafür tun? Trinkwasser ist unser Lebensmittel Nr. 1. Es gibt keines, das strenger kontrolliert wird [...] ausführliche Informationen zu…
  2. Themeneinstieg
    Sicherheit
    Wasser setzt sich der DVGW für eine nachhaltige, sichere Versorgung der Bevölkerung mit reinem Trinkwasser ein. Ein ganzheitlicher Ansatz, der Wasser als Kreislauf und nicht als endliche Ressource betrachtet [...] der Schutz der Ressourcen an erster…
  3. Thema
    Wasserhärte
    Härtebereiche für Trinkwasser Wasserversorger sind verpflichtet, Verbrauchern den Härtegrad ihres Trinkwassers mitzuteilen. Mit der Regelung vom 1. Februar 2007 hat der Gesetzgeber drei Härtebereiche für [...] Rolle. Bezüglich der Härte des Trinkwassers
  4. Thema
    Blei im Trinkwasser
    Wasser Verbraucherinformationen Blei im Trinkwasser Trinkwasser wird bleifrei – Neuer Grenzwert für Blei im Trinkwasser Durch die Grenzwertabsenkung für Blei im Trinkwasser vom 1. Dezember 2013 sind Bleirohre [...] Blei im Trinkwasser Informationen zu…
  5. Thema
    Wasserkreislauf
    en werden können. Das Trinkwasser unterliegt in Deutschland strengen Qualitätsanforderungen, die seit 1980 einheitlich für Europa festgelegt werden. Danach dürfen im Trinkwasser keine Krankheitserreger [...] also im Herbst und Winter, wieder aufgefüllt.…
  6. Themeneinstieg
    Verbraucherinformationen
    Nitrat im Wasser? Ratgeber des Umweltbundesamtes: Trinkwasser aus dem Hahn Trink was - Trinkwasser aus dem Hahn. Gesundheitliche Aspekte der Trinkwasser-Installation. Informationen und Tipps für Mieter [...] Trinkwasser: Informationen für Verbraucher Die…
  7. Thema
    Trinkwasser-Richtlinie
    PFAS im Trinkwasser Eine der wesentlichen Änderungen (s. auch unten) der neuen Trinkwasser-Richtlinie ist die neue Regelung zu den per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) im Trinkwasser. In dieser [...] k Startseite Themen Wasser Wasserqualität Tr…
  8. Thema
    Uran
    Uran im Trinkwasser Mit der ersten Änderungsverordnung zur Trinkwasserverordnung, die am 1. November 2011 in Kraft trat, wurde ein Grenzwert von 10 µg/l für Uran im Trinkwasser eingeführt. Er schützt alle [...] BfS-Studie zur Radioaktivität im Trinkwasser
  9. Thema
    Materialien und Produkte
    Kontakt mit Trinkwasser Alle Materialien, die in Kontakt mit Trinkwasser kommen, müssen in ihrer Zusammensetzung und Herstellung unbedenklich sein, damit sie nicht die Qualität des Trinkwassers verschlechtern [...] tät Materialien im Kontakt mit Trinkwass…
  10. Themeneinstieg
    Medikamentenrückstände
    Arzneimitteln oder Arzneimittelrückständen in Trinkwässern sind die Ausnahme. Eine Wirkung von extrem niedrigen Konzentrationen von Arzneimittelrückständen im Trinkwasser ist nicht nachweisbar, da sie weit unterhalb [...] Medikamentenrückstände…
Ergebnisse pro Seite: