Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2859 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Impuls – Gasnetze
    Biomethans in die vorhandenen Gasnetze eingespeist werden. Wird dieses Potenzial voll ausgeschöpft, lassen sich mit Erdgas und grünem Gas in allen Sektoren des Energiesystems Treibhausgasemissionen so umfangreich [...] Abbildung). Die Rohrleitungssysteme…
  2. Thema
    Impuls – Grüne Gase
    und Biogas Um die ambitionierten Klimaschutzziele für alle Sektoren wirklich zu erreichen, müssen sich vor allem nach 2030 klimafreundliche Innovationen in den Bereichen Strom- und Energiespeicherung,
  3. Thema
    Impuls – Gaskraftwerke
    TWh/a. × Etwa 70 Millionen Tonnen CO2 lassen sich durch den Ersatz von Braunkohlekraftwerke einsparen © iStock.com/ollo Etwa 70 Millionen Tonnen CO2 lassen sich durch den Ersatz von Braunkohlekraftwerke einsparen [...] ETS-Reform wäre dafür nicht…
  4. Thema
    Impuls – Wärme
    Klimaschutzziele im Wärmesektor eine unverzichtbare Rolle und sollte intensiviert werden. Dies vollzieht sich in drei Schritten. In drei Schritten zum klimafreundlichen Gebäudesektor Ungefähr ein Drittel des
  5. Thema
    Impuls – Mobilität
    lassen sich erhebliche Klimaschutzeffekte realisieren. Im von der EU-Kommission geförderten „LNG Blue Corridor“-Projekt konnte im Bereich des Schwerlast-Lkw-Verkehrs gezeigt werden, dass sich hier durch [...] Mobilitätssektor steht vor enormen energie-…
  6. Thema
    Impuls – Industrie
    Einsatz erneuerbarer Gase lassen sich die Klimaschutzziele nachhaltig erreichen Allein für energetische jährliche Prozesse, also die Erzeugung von Strom und Wärme, beläuft sich der Verbrauch im Industriesektor
  7. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Nachwuchsförderung
    bzw. seine Umsetzung? Welche Vorbilder gibt es – oder handelt es sich um eine echte Innovation? Jury Die ehrenamtliche Jury setzt sich vornehmlich aus Vertreterinnen und Vertretern von VDE und DVGW zusammen [...] ulgruppen haben die Möglichkeit, sich in…
  8. Stellungnahme vom 12.06.2017
    Stoffstrombilanz zum Schutz der Trinkwasserressourcen verbessern - Begrenzung der Stickstoffüberschüsse dringend erforderlich
    Ausnahmemöglichkeiten sind insbesondere für Betriebe mit hohem Viehbesatz viel zu hoch. Mit ihnen lassen sich die Ziele der EG-Nitratrichtlinie und der EG-Wasserrahmenrichtlinie nicht erreichen. Stellungnahme [...] Stellungnahme vom 12. Juni 2017 (PDF, 60…
  9. Thema
    Erdgas-Mobilität mit CNG
    Diesel- oder Benzinfahrzeuge. Durch den konsequenten Einsatz von Erdgas (CNG) im Straßenverkehr lassen sich Treibhausgasemissionen rasch und kosteneffizient senken. Erdgasautos stoßen rund ein Viertel weniger [...] breites Sortiment bietet für alle…
  10. Thema
    Erdgas-Mobilität mit LNG
    Für schwere Lkw, aber auch für Busse und Schiffe, ist LNG ein bereits heute einsatzbereiter und sicherer Kraftstoff. LNG – Flüssigerdgas als sinnvolle Kraftstoffalternative; © paulbranding/fotolia.com [...] kommt Erdgas bereits seit Jahrzehnten in Form…
Ergebnisse pro Seite: