Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1099 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung; Herstellung, Prüfung und Bewertung DVGW GW 1200 (A), Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen [...] ungsanlagen und Leitungen • wasserstoffspezifische Schädigung von Werkstoffen:…
  2. Download
    Masterstudiengang Netztechnik- und Netzbetrieb (Netzingenieur/-in)
    22Esslingen950 €Gas-, Wasser- und Stromversorgung 3. Semester 28009Modul V1: Netztechnik und gekoppelte Energiesysteme 14.03.22 – 18.03.22Bonn770 €28009Modul V2: Netzmanagement und Netzregulierung 04.04.22 [...] €28009Modul V3: Kostenmanagement, Orga…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    tliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit 160 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversor- gung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch [...] Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-4  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 4: Gewindefittings
    nweise [1] EN 1655, Kupfer und Kupferlegierungen — Konformitätserklärungen [2] EN 1982, Kupfer und Kupferlegierungen — Blockmetalle und Gussstücke [3] EN 12164, Kupfer und Kupferlegierungen — Stangen [...] Wasserversorgung und Entwässerung — Teil 1: Vulkanisierter Gummi EN 1254-20:2021, Kupfer und
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 300-8  2016-10 Trinkwasserbehälter; Praxishinweise Hygienekonzept: Neubau und Instandsetzung
    che und nachvollziehbare Umsetzung der Hygienevorschriften Organisationsstrukturen aufstellen und überwachen sollten. Aus gesetzlichen Anforderungen, wie z. B. dem IfSG Infektionsschutzgesetz und dem LFGB [...] Werkstoffe, Auskleidungs- und Beschichtungssysteme – Anforderungen und Prüfung DVGW W…
  6. Leistungsübersicht
    Energiesystem Organisation und Management Alle Energiethemen Wasserthemen Ressourcen Qualität Technologien Infrastruktur Organisation und Management Alle Wasserthemen Leistungsart Arbeits- und Gesundheitsschutz [...] Consulting / Ingenieursdienstleistung…
  7. Download
    DVGW_BALSibau_Unfallfrei-bei-Erd-und-Tiefbauarbeiten_09-2023.pdf
    Wärme, Kälte und KWK e. V. verfolgen in der Initiative BALSibau gemeinsam mit Berufsgenossenschaften und anderen Verbänden das spartenübergreifende Ziel, Unfälle und Schäden bei Erd- und Tiefbauarbeiten [...] Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.…
  8. Abschlussbericht G 201415  2015-10 Metastudie zur Untersuchung der Potenziale von Wasserstoff für die Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft
    Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft Oktober 2015 Dipl.-Ing. (FH) Gert Müller-Syring DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Dipl.-Ing. (FH) Marco Henel DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig [...] des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) ist der Energieträger Gas um…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 102-11  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 11: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Biogas-Aufbereitungs- und Einspeiseanlagen
    tung und Explosionsschutz bei Biogasanlagen • Sicherheitsregeln und Verhaltensweisen • Explosionsschutzdokument und Zoneneinteilung 5.4 Biogas-Aufbereitungs- und -Einspeiseanlagen: Messung und Abrechnung [...] em • Betrieb und Instandhaltung 5.7 Aufgaben und Zuständigkeiten des Sachkundigen bei…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 324  2001-08 GFK-Rohrleger - Ausbildungs- und Prüfplan
    Herstellung von Rohren und Formteilen 1.1.1 Rohre und Rohrleitungsteile auf Epoxidharzbasis 1.1.2 Rohre und Rohrleitungsteile auf Polyesterharzbasis 2 Transport und Lagerung 2.1 Aufladen und Abladen 2.2 Transport [...] Verfahren zur Anerkennung der erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse eines…
Ergebnisse pro Seite: