Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 660 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 25.11.2021
    Vorausschauendes Planen und Handeln ermöglichen
    sowie ihre Auswirkungen auf den Wasserbedarf, das Wasserdargebot und die wasserwirtschaftlichen Infrastrukturen in Deutschland zu einem „Big Picture“ zusammenführen wird. Damit wollen die Wissenschaftler sichtbar
  2. Forschungsprojekt vom 30.09.2023
    WatDEMAND
    Auswertung weiter vertieft und untersucht, ob unterschiedliche Maßnahmen, wie z.B. Anpassung der Infrastruktur, Schaffung von Querverbünden und Erhöhung der Resilienz, diese Engpässe mindern können. Die B
  3. Thema der Landesgruppe Bayern
    Organe
    Am 06.07.2023 wurde in Bayreuth an der Mitgliederversammlung gewählt: Stefan Dworschak , SWM Infrastruktur, München Vorsitzender der DVGW-Landesgruppe Dr. Matthias Jenn , bayernets GmbH, München stv.
  4. Leistung
    W - Informationen für Verbraucher
    Ergebnis permanenter Investitionen der Wasserversorgungsunternehmen in die wasserwirtschaftliche Infrastruktur ist. Der Erhalt und die Fortentwicklung des milliardenschweren Anlagevermögens erfordert einen
  5. Presseinformation vom 20.04.2023
    Kabinettsverabschiedung Gebäudeenergiegesetz
    Anders ist es nicht zu erklären, dass für die längst begonnene, dringend benötigte Anpassung der Infrastruktur zur Nutzung von Biomethan und Wasserstoff derart hohe Hürden aufgebaut werden: So muss das gesamte
  6. Presseinformation vom 26.10.2021
    Energieversorgung muss CO2-neutral, Wasserversorgung resilienter werden
    Energieversorgung muss daher rasch CO 2 -neutral werden. Gleichzeitig muss die Resilienz kritischer Infrastrukturen, wie die der Wasserversorgung, gegen die bereits heute bestehenden Klimawandelfolgen erhöht werden
  7. Presseinformation vom 21.06.2021
    Qualität und Quantität von Wasserressourcen müssen besser geschützt werden
    Vorschläge betreffen unter anderem die Unterstützung bei Investitionen in die wasserwirtschaftliche Infrastruktur, Maßnahmen und Anreize zur Senkung des Wasserverbrauches der Landwirtschaft oder Kooperationen
  8. Presseinformation vom 17.06.2021
    DVGW und DWA adressieren Forschungsbedarf der Wasserwirtschaft an die Politik
    rfe für die nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen, die Schaffung zukunftsfähiger Infrastrukturen sowie den Schutz der Gesundheit von Menschen und Umwelt aus Sicht der Praxis. DVGW und DWA fordern
  9. Thema
    Organisation und Management
    Fall z. B. die Unterbrechung der physischen Datenanbindung, aber auch Cyber-Angriffe auf die Infrastruktur der Gasversorgung sein. Ein Fachartikel beschreibt verschiedene Maßnahmen und Sicherheitsmechanismen
  10. Thema
    Referent (m/w/d) Technische Kommunikation Wasserstoff und Klimawandelanpassung
    zum Thema Wasserstoff und Klimawandelanpassung und der damit verbundenen Transformation der Infrastrukturen Du konzipierst und erarbeitest ergebnisorientiert Inhalte für Informationsschreiben, Online-
Ergebnisse pro Seite: