Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 667 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201304  2016-03 Bewertung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von eingespeistem Biogas
    Erstellung von Handlungsempfehlungen zur Einhaltung des Sicherheitsniveaus in der öffentlichen Gasversorgung bei der Odorierung von einge- speistem Biogas. Die Handlungsempfehlungen sollen als Grundlage [...] „Gasbeschaffenheit“, G 262 „Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der…
  2. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    zusammen mit dem BDW (damals BGW), eine „Schadens- und Unfallstatistik“ für die öffentliche Gasversorgung einzuführen und forderte seine Mitglieder im Rahmen der Eigenverantwortlichkeit des Gasfaches [...] und per DVGW-Rundschreiben G 01/1994 „Ganzheitliches Sicherheits- konzept für die…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-1 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung— Polyethylen (PE)— Teil1: Allgemeines (dieses Dokument); — EN1555-2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung— Polyethylen (PE)— Teil2: Rohre; [...] Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung— Polyethylen (PE)— Teil3:…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17922  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entlade-Stopp-System
    gehalten wird. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA032-03-07AA „Gasversorgung für erdgasbetriebene Fahrzeuge“ im DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas). Soweit in dieser
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    sein. DVGW-Regelwerk DVGW G 100 (A), Qualifikationsanforderungen an DVGW-Sachverständige der Gasversorgung DVGW G 102 (M), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige für Gas-Druckregel- und Messanlagen [...] Teil 1: Baustoffe; Begriffe, Anforderungen und Prüfungen DIN 30690-1, Bauteile in Anlagen…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 102-8  2023-06 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 8: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Verdichteranlagen
    nungen, -beziehungen und physikalische Einheiten 5.3 Arbeitssicherheit in Energieanlagen der Gasversorgung • Regeln, Vorschriften und DGUV-Informationen zur Arbeitssicherheit • Explosionsschutz (Grundlagen
  7. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    verstärkten Ausbau erneuerbarer Energien bzw. den verstärkten Anteil erneuerbarer Energien in der Gasversorgung bewerten zu können. In einem ersten Schritt wurde im Rahmen der Szenariodefinition als Prognose [...] ca. 0,1 %. Die Anschlussquote an das Erdgasnetz beträgt ca. 70 %, bezogen auf…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-1  2021-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16129 Entwurf  2018-08 Druckregelgeräte, automatische Umschaltanlagen mit einem höchsten Ausgangsdruck bis einschließlich 4 bar und einem maximalen Durchfluss von 150 kg/h sowie die dazugehörigen Sicherheitseinrichtungen und Übergangsstücke für Butan, Propan und deren Gemische
    Druckregelgerätes 3.1.2 automatische Umschalteinrichtung Druckregelgerät, das die kontinuierliche Gasversorgung sicherstellt, indem es automatisch Gas aus einer „Reserveflasche“ oder einer Mehrflaschenanlage [...] Einstufiger Aufbau 1) der Versorgungsdruck der Regeleinrichtung entspricht dem Druck…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30690-1  2019-05 Bauteile in Anlagen der Gasversorgung – Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen
    etc.) bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. DIN 30690-1 Mai 2019 Bauteile in Anlagen der Gasversorgung – Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen Construction elements in the gas [...]…
Ergebnisse pro Seite: