Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 491 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 14.09.2021
    Gas-Studie „Die Rolle von Wasserstoff im Wärmemarkt“ zeigt, dass Gas-Verteilnetze unverzichtbar sind für eine zügige und möglichst sozialverträgliche Wärmewende
    Presseinformationen 14. September 2021 Gas-Studie „Die Rolle von Wasserstoff im Wärmemarkt“ zeigt, dass Gas-Verteilnetze unverzichtbar sind für eine zügige und möglichst sozialverträgliche Wärmewende [...] ze hin zur Klimaneutralität arbeiten – begrüßt…
  2. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    APREP Austauschplattform regionale Energieplanung
    Erkenntnisse aus den aktuellen DVGW-Studien Autor: Björn Munko, DVGW-Hauptgeschäftsstelle, Fachbereich Gas, Bonn (PDF, 4 MB) Kommunale Wärmeplanung und Zukunft Erdgasnetz aus Sicht der Stadtwerke Tübingen Autor: [...] Kommunale Wärmeplanung und nun?…
  3. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    WärmeGasSEKTOREN Gas-Druck- Regel-Anlage SEKTOREN- KOPPLUNG GE O2 +−H2 H2 + − CH4 Elektro- heizung Kraft- Wärme- Kopplung Power-to- Gas-Anlage Brennstoff- zelle Elektro- Mobilität Gas- Mobilität Gas- speicher [...] Strom Wärme Gas E O2 +−H2 H2 + − CH4 + − G Strom Wärme Gas E O2 +−H2 H2 + − CH4 Sekto…
  4. Forschungsprojekt vom 29.06.2021
    H2 im Wärmesektor
    Juni 2021 H2 im Wärmesektor Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors (G 202101) Heizkörper - Gas; © Foto: CC0-Lizenz Startseite Themen Forschung und Innovation Forschungsprojekte DVGW-Forschungsprojekt [...] r Das Projekt wurde durchgeführt von:…
  5. Forschungsprojekt vom 01.06.2019
    Smart District 1
    und Förderung Projektpartner Am Projekt waren folgende Partner beteiligt: DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH Leipzig Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des [...] Energiewende soll die Energieeffizienz…
  6. Leistung
    DBI Potential-/Standortanalysen
    wichtige Planungsgrundlagen. Unser Unternehmen führt dabei insbesondere Analysen im Bereich der erneuerbaren Energien als auch von Wärme- und Energieversorgungssystemen durch. Auf Basis umfangreicher Datenbanken [...] folgende Anlagentypen ermitteln:…
  7. Presseinformation vom 28.06.2021
    Studie zeigt: Wasserstoff hat enormes Potenzial zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    - Gas; © Foto: CC0-Lizenz Startseite Der DVGW Aktuelles Presse Presseinformationen DVGW-Presseinformation vom 29.06.2021 - Studie zu H2 im Wärmesektor Die im Auftrag des Deutschen Vereins des Gas- und [...] war es, die mögliche Rolle von erneuerbarem,…
  8. Presseinformation vom 10.01.2022
    Tilman Wilhelm wird DVGW-Kommunikationschef
    (46) wird neuer Leiter Ordnungspolitik, Presse und Öffentlichkeitsarbeit beim Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW). Wilhelm kommt von der Nationalen Organisation Wasserstoff- und Bren [...] erworben. „Das Tempo mit dem wir unsere…
  9. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    50% 100% 150% 200% 250% 300% Strom Scheitholz HHS / Pellets Gas / Öl Gas / Öl Gas/Öl+Solar Gas/Öl+Strom Strom Strom Strom Gas Gas + 35% Solar (Neubau) + Lüftung 80% WRG (PH) + Lüftung 80% WRG [...] integrierter Systeme ; Version 4.94, IINAS; Darmstadt, 2015 PEFne alle Gase eingespeiste…
  10. Presseinformation vom 25.05.2023
    Heiz-Debatte: Verbände-Allianz für grundlegende Nachbesserungen am Gebäudeenergiegesetz
    seien sowohl die 2030/2035-Zwischenziele zum Erneuerbaren-Anteil für Wärmenetze als auch das um 10 Jahre auf 2035 vorgezogene Klimaneutralitätsziel für grüne Gase wie Wasserstoff in den Gasnetzen zu starr [...] und Gemeindebund (DStGB), der Verband…
Ergebnisse pro Seite: