Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 898 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 14.01.2025
    Politische Forderungen des DVGW zum Jahresauftakt
    Dekarbonisierung. Diese auf Wasserstoff umzustellen ist technisch gut zu realisieren und kann erfolgen, wenn Wasserstoff in den dafür erforderlichen Großmengen verfügbar ist. Um Wasserstoff sektorenübergreifend [...] grünem Wasserstoff sicherstellt. Diese…
  2. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    WärmePlan 2045
    mit der kommunalen Wärmeplanung sowie GTP im Zeithorizont bis 2045 (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202440) In vielen Kommunen muss ein Wärmeplan entwickelt werden - was folgt für die Netzbetreiber [...] 2025 Projektstatus : laufend…
  3. Presseinformation vom 05.09.2024
    Innovationspreis Neue Gase: Jury gibt Nominierte bekannt
    Nutzung von Wasserstoff auf Verteilnetzebene ist in seiner Form bislang einzigartig: Deutschlandweit wurde erstmals ein bestehendes Ortsnetz mit angeschlossenen Kunden auf 100 Prozent Wasserstoff umgestellt [...] Anwendungstechnologien INNIO Jenbacher,…
  4. Presseinformation vom 26.10.2023
    Endkundenpreise für grünen Wasserstoff langfristig nicht höher als Gaspreise
    2023 Endkundenpreise für grünen Wasserstoff langfristig nicht höher als Gaspreise DVGW-Studie zu Wasserstoffkosten für die Wärmeversorgung in Deutschland Was kostet Wasserstoff in Zukunft? Ein Vergleich; © [...] könnten die Endkundenpreise für Wasserstoff
  5. Presseinformation vom 26.07.2023
    Weiterer Impuls zum Aufbau einer nationalen Wasserstoffstrategie
    „Farbpalette“ des Wasserstoffs einbezogen werden. Mit innovativen Verfahren, zum Beispiel der Pyrolyse oder Plasmalyse, lassen sich türkisener Wasserstoff herstellen beziehungsweise Wasserstoff aus Abfällen [...] und ergänzen so Wasserstoff aus…
  6. Stellungnahme vom 04.09.2020
    Stellungnahme zur Regulierung von Wasserstoffnetzen
    Stellungnahme ist Bestandteil der Themenseite Wasserstoff und Energiewende . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Recht Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff Netzbetrieb Gas Energiewende Stellungnahme [...] September 2020 zur Marktkonsultation…
  7. Thema der Landesgruppe Nord
    Regionale Energieplanung im Norden
    6 MB) Handout NETZLabor Wasserstoff-Insel-Öhringen Dr. Heike Grüner, Netze BW (PDF, 3 MB) Handout Zukunft der Gas-Gerätetechnik mit Fokus auf erneuerbare Gase und Wasserstoff Alexander Schuh, Vaillant [...] Speicherung von Wasserstoff, Seehäfen, die als…
  8. Stellungnahme vom 22.08.2022
    Stellungnahme zur Einführung einer flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung
    teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Fachinformation Recht Gasversorgung Erneuerbare Gase Wasserstoff Infrastruktur Energiewende Wärmemarkt Stellungnahme
  9. Forschungsprojekt vom 01.12.2020
    Portal Green
    von Wasserstoff oder Methan aus Power-to-Gas-Anlagen in das bestehende Gasnetz, der Anschluss an Wasserstofftankstellen, die Rückverstromung und die Versorgung von Industrieanlagen mit Wasserstoff. Leitfaden [...] schreiben Seite teilen: Seite drucken…
  10. Publikation vom 13.12.2022
    Klimafreundliche Gase. Mehr als genug Potenzial.
    klimafreundliche Gase benötigt. Dazu gehören Biogas, Biomethan und synthetisches Methan, und vor allem Wasserstoff. Download Broschüre Broschüre H2 - Klimafreundliche Gase. Mehr als genug Potenzial. Aus der Reihe [...] Erwerb Seite teilen: Seite drucken…
Ergebnisse pro Seite: